Ritorna alla lista
Autogerechte Stadt der 80er

Autogerechte Stadt der 80er

4.147 3

Folke Olesen


Premium (Complete), Stutensee (bei Karlsruhe)

Autogerechte Stadt der 80er

Damals musste das Auto noch fast überall hin gelangen. Heute ist der Bahnhofsvorplatz fast vom Verkehr befreit.

Commenti 3

  • Michael T. Kleine 13/07/2020 17:44

    Ja, und ich frage mich, warum Autos auf dem Bahnhofsvorplatz heute stören und unerwünscht sind.
    Eine schöne Erinnerung für mich.

    VG, Michael
    • Alfons Fries 13/07/2020 20:40

      Weil die GRÜNEN im Kieler Rathaus beschlossen haben, den Individualverkehr, mit dem privaten Auto, in der Kieler Innenstadt, Achtung Zitat:  "so unattraktiv wie möglich zu gestalten".
      Dabei ist die Kieler Innenstadt an sich ja schon unattraktiv. :-)

      Gruß
      Alfons
    • Folke Olesen 14/07/2020 14:42

      Interessant, wie unterschiedlich Ansichten sein können. Ich lebe seit 1987 in der Nähe von KA
      - Bin selbst Alltagsradler und finde den Ansatz der Grünen prima. Hier gibt es viele prima Radwege und in der Innenstadt immer weniger Autos.
      - Wenn ich nach Kiel komme gefällt mir die Stadt sehr: Natürlich die Förde samt Kiellinie, aber auch grüne Oasen wie Schrevenpark, Kleiner Kiel, Krusenkoppel, Düsternbrooker Gehölz. Aber auch Sophienhof, Holstenplatz sind im Vergleich nicht schlecht. Und der "Westwall" vor der ehem. Ostseehalle ist ein Unikum. Und ich bin auf die neue Hostenbrücke gespannt.