Wolfgang P94


Premium (Pro), Welt, Europa

Auswegslos unter' m Beitz Boulevard - Geschichte einer Verfolgungsjagd

Vorab noch ein wichtiger Link für die Kinokultur in Essen:
http://www.rettet-das-filmstudio.de/


Auswegslos unterm zukünftigen Beitz Boulevard:

Freitag; 13. April:
11:03 Uhr:
In der Sicherheitszentrale des Essener Rathauses wird Alarm ausgelöst.
Der Monitor zeigt an: Einbruch in Raum K/GeKoSa
11:04 Uhr:
Der Einsatzleiter schickt zwei Beamte des hausinternen Sicherheitsdienstes los und gibt Alarm an den Empfangsbereich für erhöhte Wachbereitschaft
11:05 Uhr:
Die Beamten Wattzon und Hollmez treffen in K/GeKoSa ein: offen steht das spezialgesicherte Fach für Akten brisanten Inhalts, nichts ist beschädigt, der Eindringling muss also Schlüssel und entsprechende Magnetkarte sowie den gängigen Code in seinem Besitz haben.
11:07 Uhr:
Wattzon und Hollmez bekommen Order der Zentrale sich Richtung U-Bahn Porscheplatz aufzumachen. Frau Wuchtig aus dem Empfang hat einen mit Baskenmütze und Sonnenbrille bekleideten Mann aus dem Rathaus rennen sehen. Unterm Arm trug er einen schmalen Hefter.
Auf dem Rückene einen Merkwürdig geformten Rucksack (Waffen???)
11:10 Uhr:
Meldung an die Essener Verkehrs AG: Eindringlind ins Rathaus sehr wahrscheinlich in öffentlichen Verkehrsmitteln auf der Flucht, erhöhte Wachsamkeit an alle Fahrer- und Fahrerinnen von Bus und Bahn erbeten.
11:12 Uhr:
Meldung von Wattzon und Hollmez: stehen am Bahnsteig Richtung HBf, keine Spur vom Verdächtigen
11:14 Uhr
Kräfte der Polizei und der Kripo stossen zu den Wachleuten, durchkämmen den Untergrundbereich des Porscheplatzes. Inhalt der Mappe offensichlich sehr brisant.
11:20 Uhr:
Immer noch keine Spur.
Sämtliche im Einsatz befindlichen Auto- und Motorradstreifen werden informiert und zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert.
11:30 Uhr:
Meldung des Busfahrers der Linie 147 Richtung Haarzopf: Person auf die die Beschreibung passt befindet sich im Bus. Standort zur Zeit: Krupp Haupverwaltung.
11:37 Uhr:
Zwei Streifenwagen die in Altendorf unterwegs sind haben die Mülheimer Straße erreicht wo der Bus gerade an der der Haltestelle Frohnhauser Markt hält. Der Verdächtige muss etwas gemerkt haben, springt aus dem Bus und rennt quer über den Markt Richtung Riehl Park.
11:39 Uhr:
Die Polizeibeamten haben ihre Wagen verlassen und nehmen zu Fuß die Verfolgung auf
11: 41 Uhr:
Am anderen Ende des Parks in der Liebigstraße lässt Pascal Leuterberg, seinen neuen Motorroller im Leerlauf stehen um sich an der Trinkhalle ein Päckchen Samson Half Zware zu kaufen, genau in dem Moment kommt der Verdächtige aus dem Park gerannt, offensichtlich am Ende seiner Kräfte, ergreift die Gelegenheit und fährt mit dem Roller die Liebigstraße hinunter, begleitet vom Geschrei Pascal Leuterbergs.
11:42 Uhr:
Die genarrten Polizeibeamten geben über Funk Melung
11:44 Uhr:
Inzwischen eingetroffener Polizeihubschrauber schwenkt ein und entdeckt den Flüchtigen in der Bunsenstraße.
Sofort machen sich mehrerer Wagen und Motorräder der Polizei auf den Weg.
Auch die Sicherheitsbeamten Wattzon und Hollmez sind in Begleitung zweier seriös gekleideter Herren auf dem Weg.
11:47 Uhr:
Der Verdächtige hat die Schederhofstraße erreicht, will rechts hoch, sieht aber Polizeiwagen von dort entgegenkommen, dreht auf der Stelle, biegt rechts in die Frohnhauser ein, links geht nicht da kommen auch schon verstärkte Polizeikräfte. Er fährt unter der Eisenbahnbrücke durch sieht aber jetzt auch wie immer mehr Polizei die Frohnhauser aus Richtung Stadtmitte herunterkommt
11:52 Uhr:
Der Flüchtige ist auf dem Abbruchgelände des ehemaligen Kruppschen Bauhofs angekommen und läuft hoch zur alten Brücke, hält dort zum Verschnaufen inne. In noch hundert Meter Entfernung tauchen unten, wo der ganze Schrott vom Abriss liegt, Beamte der Spezialeinheit für Innere Kommunale Sicherheit (IKS) auf.
11:57 Uhr:
Der Flüchtige hat seine Flucht fortgesetzt, befindet sich auf dem Innnhof der ehemaligen Kruppschen Graphischen Betriebe
12:00 Uhr Mittags:
Über einen Zaun ist er auf das Gelände des zukünfitgen Beitz Boulevards gekletter, eine wilde Jagd durch Beamte, die inzwischen aus allen Richtungen kommen, hat eingesetzt.
12:02 Uhr:
Der Verdächtige befindet sich in alten Bunkeranlagen
12:03 Uhr:
Die Szenerie hat sich durch eine Durchschlupf in alte unteridische Gänge verlagert.

Es ist FÜNF NACH ZWÖLF:
Der Flüchtige ist in eine Sackgasse gerannt, versucht noch durch eine Leiter eine Öffnung in der Decke zu erreichen, aber zu spät:
Die Beamten des Kulturellen Erneuerungsdezernates ( Amt 13-XYZ) , Horst Kartwreit und Hans Zing (auch bekannt als der Zopfträger)haben ihn gestellt: Es stellt sich heraus das es niemand anders ist als der leitende Beauftragte für die Bewahrung der Stadtgeschichte: Herbert von Bleib Treu.
In der Mappe die geheimen Pläne zum Abriss sämtlicher Industriedenkmäler und zur Verschleierung der Herkunft Essens aus Stahl und Kohle, sowie der Plan Zollverein in das nördlichste Einkaufszentrum der Welt umzuwandeln.

Commenti 19

  • Dampfer96 05/09/2016 12:01

    Das ist SUPER mit dieser Geschichte.
    LG Norbert
  • Gert Rehn 20/03/2012 13:32

    ja das ist eben Einsatz für die Erhaltung von Denkmalen!

    www.stadtforum-chemnitz.de

    vG Gert
  • Wilhelm H. 27/12/2007 12:44

    Das Foto passt genial gut zur Geschichte
    Lieben Gruß
    Wilhelm
  • AnJu 06/07/2007 17:41

    Wow, wie kreativ. Dabei ist das Foto an sich schon wunderbar.
    Gruß, Angelika
  • Wolfgang P94 05/07/2007 17:41

    @Tobias Appelt: ist beides richtig, sollte einerseits witzig sein, aber im Hinterkopf hatte ich durchaus Gedanken an George Orwell, an Geschichtsverfälschung usw.
    LG
    Wolfgang
  • Andre Helbig 05/07/2007 12:44

    Du solltest Drehbuchautor werden :o)
    eine spannende Bildgeschichte ;o]
  • Tobias Dahlhaus 05/07/2007 11:18

    Das ist ja der Hammer! Eine richtig interessante Geschicht, mit (für Essener) witzigem Finale. Schlechtes Wetter hat auch manchmal seine guten Seiten und fördert neue Kreativität zu Tage.

    Gruß
    Tobi
  • Andreas Beier Fotografie 05/07/2007 6:09

    so, guten morgen, habe die geschichte gelesen, ließt sich sehr gut und wer sich in essen auskennt fühlt sich in die einezelnen fluchtpunkte sofort reinversetzt, aber das finale in der geschichte ist ja wohl der hammer !!!
  • Andrea AS Schwarz 04/07/2007 22:33

    Hoss-ah... Wolfgang, ich bewundere Dich!
    Kannst Du solche Geschichten auch auf Bestellung? ;-)

    @Andreas: lass sein, ist eh zuviel Text für Dich *fg*
  • Andreas Beier Fotografie 04/07/2007 21:43

    boah so viel text zum bild, muß noch mal wiederkommen und in ruhe lesen, bin jetzt zu müde :-)
  • Weiße Krähe 04/07/2007 21:43

    :D ... Ich schaffe es jetzt leider nicht die ganze Geschichte zu lesen (das wäre doch eine Idee für eine neue Rubrik "Die Geschichte zum Bild") ... aber man nimmt sie dir wirklich ab - beides super gemacht!
    LG Heike
  • Thomas Thomitzek 04/07/2007 21:17

    Starke Geschichte mit tollem Foto.
    LG Thomas
  • † Giovanni Pinna 04/07/2007 18:26

    Das ist ja echt der Hit *malaufdieschenkelklopf*
    Das passende Foto zur ne klasse Story :-)

    vg Giovanni
  • Wolfgang P94 04/07/2007 18:05

    @Bea: ne, ne so einfach ist das nicht, wir wollten im Freibad Wanne-Eickel-West ostchinesische Wildgänse knipsen die im Sprungbecken Zwischenstation machen, da war nix mit geschlossenen Räumen...
  • Bea Dietrich-Gromotka 04/07/2007 17:04

    Wolfgang, man kann mit Wolf Möller auch in geschlossenen Räumen knipsen gehen....

    aber andererseits die Geschichte is auch nich schlecht...lach....Bonanza hat doch einige Spuren hinterlassen....grins