Ritorna alla lista
Austernseitlinge nach kalter Nacht

Austernseitlinge nach kalter Nacht

2.641 3

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Austernseitlinge nach kalter Nacht

Schon als die alte Buche noch stand, war sie eine ergiebige Fundstelle von Austernseitlingen. Ich hatte mir extra eine Teleskopstange mit Spachtel oben dran gebastelt, um die Austernseitlinge zu ernten. Vor einem Jahr ist sie gefällt worden. Im November war sie voller gelbstieliger Muschelseitlinge, jetzt Ende Januar sprießen überall die Austernseitlinge. Die Pilze sind gefroren. Bei der ISO habe ich nicht aufgepasst - normal nehme ich bei Stativaufnahmen 100.

Commenti 3

  • Rudolf Baier 29/01/2014 20:45

    Alle eingestellten Bilder erstklassig. LG Rudi
  • Burkhard Wysekal 29/01/2014 19:16

    Hoffentlich bleibt die Buche liegen. Dann hast Du noch ein paar Jahre lang Fotomodelle und was zum Essen...
    Allerdings kommen da auch andere Leute gut ran. Auch wieder Mist....;-)).
    Eine gelungene Aufnahme insgesamt.

    LG, Burkhard
  • Frank Moser 29/01/2014 17:07

    So bräunlich kenne ich sie nur als schon etwas ältere und kältegeschädigte Pilze.
    Das Licht ist hier schön weich und hilfreich bei der Ausleuchtung der Lamellen, Schärfe und Bildaufbau sind einwandfrei.

    Gruß Frank.

Informazioni

Sezione
Visto da 2.641
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-620
Obiettivo ---
Diaframma 18
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 61.0 mm
ISO 400