Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Austern – Seitling, ein „Fadenwurmfresser“

Dieser frische Austern-Seitling (Pleurotus ostreatus) sieht doch wirklich zum Anbeißen aus ; + )
http://www.123pilze.de/DreamHC/Download/Austernseitling1105.htm

Aber auch auf den zweiten Blick handelt es sich um einen interessanten Pilz. So bin ich bei meinen Versuchen, mehr über Pilze zu lernen auf die Information gestoßen, dass sich Austern-Seitlinge von Fadenwürmern (Nematoden) ernähren können:
„Der Austernseitling ist nematophag. Er ist in der Lage, Nematoden mit Hilfe von Toxocysten zu vergiften. Pilzhyphen dringen in die gelähmten bzw. getöteten Älchen ein, die sodann verdaut werden.“

http://de.wikipedia.org/wiki/Nematophage_Pilze
http://de.wikipedia.org/wiki/Fadenw%C3%BCrmer
Südhessen, NSG Mönchbruch, 20.11.14.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/28-70, kamerainterner Blitz.

Commenti 5