Ritorna alla lista
Ausstellung meines Brückenwettbewerberfolges im Deutschen Architekturmuseum

Ausstellung meines Brückenwettbewerberfolges im Deutschen Architekturmuseum

2.276 7

F. Heinen


Premium (Pro), Aachen/Frankfurt am Main

Ausstellung meines Brückenwettbewerberfolges im Deutschen Architekturmuseum

Architekturmodell Maßstab 1:200 (ca 1,40 Meter x 0,50 Meter)
...dieses mal allein von meinem Kollegen und Leidensgenossen ;o) Stefan Hirschfelder gebaut (... ich arbeite an dem nächsten Wettbewerb)


28.02.07 - 22.03.07 Rampenbauwerk Honsellstraße / Mainbrücke Ost

Galerie im Erdgeschoss des D(eutschen)A(rchitektur)M(useum)
Interdisziplinärer Realisierungswettbewerb
Eröffnung am 27.02.2007 um 18:00

- Mainbrücke Ost. -
- Mainbrücke Ost. -
F. Heinen


Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt im Zuge der verkehrlichen Neuorganisation im Osten der Stadt die Herstellung des Lückenschlusses zwischen den Stadtteilen Ostend und Sachsenhausen über den Main hinweg. Der Lückenschluss beinhaltet zwei bauliche Abschnitte, die als Gesamtlösung im Rahmen eines interdisziplinären Realisierungswettbewerbes bearbeitet werden sollte.

Der erste Abschnitt bezieht sich auf die Anbindung der umgebauten Honsellstraße an die denkmalgeschützte Honsellbrücke und die Schaffung eines ebenengleichen Knotens Honsellstraße/Eyssenstraße bzw. Mayfarthstraße. Hierzu sind Abbruch und Rückbau bestehender Verkehrsbauwerke, u.a. die teilweise Aufgabe einer denkmalgeschützten Vorlandbrücke, notwendig.

Den zweiten Abschnitt bildet eine neue Mainbrücke, die die Franziusstraße in Verlängerung der Honsellstraße auf der Nordseite des Mains mit dem Deutschherrnufer auf der Südseite des Flusses verbinden.

Ziel des Wettbewerbs war eine Gesamtlösung, die den Entwurf eines neuen Rampenbauwerkes für die Honsellstraße unter teilweiser Einbindung der denkmalgeschützten Vorlandbrücke mit einem Entwurf für die neue Mainbrücke verbinden.

Der Wettbewerb Rampenbauwerk Honsellstraße/Mainbrücke Ost wurde als begrenzt offener einphasiger interdisziplinärer Realisierungswettbewerb zwischen Bauingenieuren und Architekten mit vorgeschaltenem Auswahlverfahren ausgelobt. Die Bewerbungsfrist endete am 26. Juli 20 6. Insgesamt gingen 30 Bewerbungen ein, aus denen 20 Arbeitsgemeinschaften zur Teilnahme ausgewählt wurden. 18 Teilnehmer stammen aus Deutschland (davon 3 Arbeitsgemeinschaften aus Frankfurt), ein Teilnehmer aus Italien und einer aus den Niederlanden. Insgesamt gingen 19 Wettbewerbsarbeiten ein.

1. Preis
Ferdinand Heide Architekt BDA, Frankfurt am Main
(mit meiner Minderwertigkeit als Hauptverantwortlichen)
in Kooperation mit BGS Ingenieurgesellschaft für Bau- und Verkehrswesen mbH, Dipl.-Ing. Manfred Breidert, Frankfurt am Main

2. Preis
netzwerkarchitekten, Dipl.-Ing. Oliver Witan, Darmstadt
in Kooperation mit Dr. Kreutz + Partner, – Beratende Ingenieure, Nürnberg

3. Preis
Benthem Crouwel, Amsterdam – Niederlande
in Kooperation mit WTM ENGINEERS GmbH, Hamburg

4. Preis
Gerkan, Marg und Partner, Dipl-Ing. Jürgen Hillmer, Hamburg
in Kooperation mit Werner Sobek Ingenieure Ingernational GmbH + Co. KG (WSI), Prof. Dr.-Ing. Werner Sobek, Dipl.-Ing. Michael Duder, Stuttgart

5. Preis
Steinhilber + Weis Fr. Arch. GmbH, Stuttgart,
in Kooperation mit Ing. Josef Steiner, Karlsruhe

Commenti 7

  • Holger Hendricks 29/07/2007 22:17

    sauber,
    sieht gut aus.
    Da werden wir dann wenn das Teil steht wohl mal ein Shooting machen (:-)))
    & natürlich sind wir bei der Eröffnungsfeier dabei.
    Gruß
    Holger
  • Jeanette W. 27/02/2007 14:49

    toll!
    freut mich sehr für dich! :-)
    erwähnte ich ja bereits! *g*
  • jamari lior 27/02/2007 14:33

    huihui, schaut chic aus!
    vlg, j
  • Peter Krämer 27/02/2007 14:02

    Du als Minderwertigkeit ??? mach ma langsam :-)))

    Frank, nochmals meinen Glückwunsch

    LG Peter
  • Anja Haupt 27/02/2007 13:33

    ja, das ist ja klasse! ich gratuliere dir und bin megastolz auf dich! schaut bombastisch aus!
    lg
    anja
  • Der Westzipfler 27/02/2007 13:09

    Meinen herzlichsten Glückwunsch, Frank! Eine tolle Sache und Leistung für einen jungen Architekten ist das. Alle Achtung, ich bin schwer beeindruck!!! Nur gut, dass ich über die Karnevalstage noch ein paar Aufnahmen von Frankfurt im jetzigen Zustand machen konnte, bevor Du Dich dort in den nächsten Jahren architektonisch austoben wirst! ,.-))))

    GLG aus Aachen und genieß dann mal schön Deinen Erfolg, Markus 8-))
  • Augenblicke - Südtirol 27/02/2007 13:04

    man kann nur gratulieren!!!

    lg