Ritorna alla lista
Aus Tundra und Taiga

Aus Tundra und Taiga

2.555 35

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Aus Tundra und Taiga

kommend, macht der Dunkle Wasserläufer (Tringa erythropus) bei uns Rast, bevor er zum Überwintern noch weiter in den Süden zieht. Er hat jetzt sein Schlichtkleid an, deshalb ist die namensgebende rußschwarze Färbung nicht mehr zu sehen.

Der Dunkle Wasserläufer wird 29 – 33 cm lang und hat eine Flügelspannweite von 47 – 53 cm. Er watet oft in bauchtiefem Wasser, wird es noch tiefer, kann er auch schwimmen. Der Dunkle Wasserläufer lebt an Sandbänken und in Flachwasserzonen im Binnenland und am Meer. Er brütet in Lappland und Sibirien und überwintert außer in Afrika in Großbritannien, Holland, Griechenland, Türkei, Israel und im Norden Spaniens und Portugals. Der Vogel ernährt sich vor allem von kleinen Fischen, Weich- und Krebstiere sowie Wasserinsekten in allen Entwicklungsstadien., nach denen er im seichten Wasser stochert.

_____________________________________________________________________________

Wie ihr seht, war ich zwar ein paar Tage nicht online, bin aber nicht auf der faulen Haut gelegen... ;)) - Wünsche ein schönes Wochenende!

Commenti 35

  • sherapthaye 20/12/2007 14:46

    Fantastique !!!
    Félicitations
    Sherap thaye
  • Ha-Jo Effertz 24/09/2006 16:11

    Gratuliere Gunther.
    Eine wunderschöne und
    technisch brilliante Aufnahme.

    Gruß Hajo
  • † Gabi Marklein 24/09/2006 13:46

    Fantatisch gelungen!!! Und dann noch so ein seltener Vogel!! gruß Gabi
  • Manfred Sauer 24/09/2006 11:13

    Diese Aufnahme von den beiden Dunklen Wasserläufern
    finde ich hoch interessant. Die Qualität des Bildes ist
    spitze. Von dir eigentlich nicht anders gewohnt. Ich finde
    es schön, dass es dir gelungen ist, diese seltenen Vögel
    zu fotografieren. Kompliment!

    Viele Grüße
    Manfred
  • Tom Martin 24/09/2006 6:31

    sehr schöne Doku...danke dafür und Dir auch noch einen schönen Sonntag.
    lG Tom
  • Gudrun Ruf 23/09/2006 21:44

    oh, wunderschöööööööön. Das Federkleid sieht aus, wie mit Perlen geschmückt. Und diese orangen Füße - klasse.

    Wunderschön eingefangen.

    Liebe Grüße
    Gudrun
  • Kirsten Brennemann 23/09/2006 21:15

    Einfach toll die Beiden. Du schaffst es immer wieder, uns zu beeindrucken :-) Und danke für die Hintergrundinfos.
    LG Kirsten
  • Klaus By. 23/09/2006 21:14

    Bildaufteilung und Schärfeverlauf
    lassen nix zu wünschen übrig -
    die Beiden wunderbar ´festgehalten´
    (wie von Dir gewohnt)
    ;-)
    lg
    Kl@us
  • Rita Kallfelz 23/09/2006 20:43

    Hallo Gunther,
    ein gelungenes Vogelportrait. Der Blickpunkt sind hier natürlich die roten Beine.
    Die Aufnahme ist super!

    LG
    Rita
  • Kevin Ba. 23/09/2006 20:43

    Schärfeverlauf, Farben und Bildgestaltung sind sehr schön gemacht, toll auch der Begleittext!
    Gruss Konrad
  • Johann Brüning 23/09/2006 20:25

    Ganz mein Geshmack, weil es sehr natürlich ist und es an der Qualität auch nichts zu meckern gibt !
    Gruß johann
  • r o l f WENGENroth 23/09/2006 20:21

    Oha Gunther, die gefallen mir, so ein richtiges Wildlife-Bild.
    Deine Vögel im Apfelbaum und Falter in der Fauna sind zwar auch Wildlife, aber irgendwie doch anders. die zählen ja schon fast zu unseren Haustieren *ggg*.
    Nein, das ist ein echtes Erlebnis bei Dir solch seltene und schöne Exemplare der "Wasserläufer" zu sehen.
    Du bist ein wahres Naturkind Gunther und bringst sie uns auch immer spektakulär auf den Monitor, Deine Pirschausbeute.
    LG Rolf
  • Rüdiger Kautz 23/09/2006 20:01

    Klasse! Was soll ich sonst noch schreiben?
    Gruß Ruediger
  • Ursula Müller-Theißen 23/09/2006 19:53

    Ganz großartig! Wenn Du immer so was tolles mitbringst, dann verzeihen wir auch die FC-Pausen ;-)
    Dir auch ein schönes WE,
    LG Ursula
  • Gunther Hasler 23/09/2006 19:47

    @Karla: Das dachte ich auch erst, aber mein schlaues Buch hat mir etwas anderes gesagt... ;))
    Gruß, Gunther