Ritorna alla lista
Aufbau Ost.....DIE LÖSUNG..

Aufbau Ost.....DIE LÖSUNG..

1.576 9

Ralf Kurbach


Free Account, Mülheim an der Ruhr

Aufbau Ost.....DIE LÖSUNG..

für die letzten beiden Rätsel:

Noch`n Löwe - leider mißbraucht!
Noch`n Löwe - leider mißbraucht!
Ralf Kurbach

Wenn denn keiner Löwen raten will....
Wenn denn keiner Löwen raten will....
Ralf Kurbach

wer mehr über die die Leuteim Hintergrund dieses "gelungenen" Beispiels des Aufbau Ost wissen will:
http://www.stura.uni-halle.de/angebote/esi96/uni/corps.html

Commenti 9

  • Ralf Kurbach 10/10/2007 15:08

    Na ja..Protest? Kritischer Hinblick wäre eher treffend
  • SMAKSAK 05/10/2007 20:40

    na gut, dann seh ich euren protest ein...

    danke dir für die aufklärung.
  • Ralf Kurbach 05/10/2007 15:03

    @ SMAKSAK:

    am Löwendenkmal findet man noch eine Tafel mit folgenden Text:

    "Sie hielten aus in Kampf und Sturmeswettern
    und standen treu bei Tugend, Recht und Pflicht
    Das Schicksal kann die Heldenbrust zerschmettern
    doch einen Heldenwillen beugt es nicht"

    Gemeint sind hier keinesfalls normale Familenväter als Soldaten, die freiwillig oder gezwungen dort umkamen, vielmehr heißt es ebenda:

    "Seinen Brüdern, die mehr als zweitausend
    1914 -1918
    für Deutschland fielen
    schuf dieses Ehrenmal der Kösener S.C.."
    (Nachsatz: "1952 wurde dieser Text getilgt")

    Es geht also erstlinig - mit Verlaub - um die eigene trink- und national- und degenfeste Sippschaft.

    Oder anders: 1918 hatten einige der überlebenden Familienväter und auch andere so richtig die Schnauze voll vom Sterben und Hungern für Kaiser und Vaterland und haben Revolution gemacht. Für diejenigen, die dabei zu Schaden kamen, hat dort aber niemand ein Denkmal errichtet.
  • SMAKSAK 04/10/2007 21:20

    huch, hab´s mit dem klugscheißen mal wieder übertrieben...hab "denk ich an deutschland" mit der "todesfuge" verwechselt...

    bitte um entschuldigung.
  • SMAKSAK 04/10/2007 21:14

    ich bin ganz bestimmt alles andere als ein nazi oder sowas, aber glaubt ihr denn im ernst, dass sämtliche deutsche soldaten, denen hier gedacht werden soll, die ideologie dieser kriege wirklich verinnerlicht hatten?
    da gab es etliche familienväter, die "mitmachen" MUSSTEN, sonst wär´n se direkt abgeknallt worden - und märtyrertum hin oder her, wenn einer fünf kinder zu versorgen hat, wird er sich nicht offen gegen das herrschende (terror)regime stellen (können)!

    WER das finanziert...okay, da schließ ich mich an...das is gruselig!

    im übrigen stammt das gedicht "denk ich an deutschland" von Paul Celan.
  • Burkhard M. 04/10/2007 19:38

    kaum zu glauben.
    wie Hera.
  • Hera K. 04/10/2007 19:34

    „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“ Kann ich mit Heinrich Heine nur dazu sagen.
    Bei dir wirkt das Foto wie eine Mahnung vor allen Dingen wegen des Untertitels, der macht das Bild aussagekräftig.
    LG Jutta

  • Olm Grotten 04/10/2007 19:16

    Sind die Eliten fest verbunden
    nicht nur der Radler wird geschunden!
  • Kerl Marx 04/10/2007 16:36

    Wozu brauchen wir solche Denkmale, die an die erinnern, die den Krieg betrieben haben.
    Die Opfer bräuchten Denkmale und die Desserteure.