Ritorna alla lista
Auf der Unterflurdrehbank

Auf der Unterflurdrehbank

3.294 26

Auf der Unterflurdrehbank

BPs Foto vom Plandampf im Münsterland hat mich an eine Sache erinnert, wo ein Plandampf uns beinahe die Lok stillgelegt hätte. Ich sag ja, entweder es läuft oder die ganze Fabrik steht still.

Commenti 26

  • dietmargommlich 28/03/2023 14:08

    10 Jahre, davon 2 als Lokschlosser und 8 als UFRD-Dreher bei der DR prägen einen schon. Übrigens wurden die Schienen zur Seite weggeklappt und die Antriebsrollen und Supporte hochgefahren. War ne schöne Zeit. Leider gibt es die Maschine von der Fa. Hegenscheidt nicht mehr.
    • roststab7175 01/04/2023 23:06

      Was noch so jung? Ich habe fast 75 % eines Jahrhunderts auf dem Buckel.
    • dietmargommlich 02/04/2023 8:09

      Ja. Noch so jung als Rentner. Dafür fahre ich noch voll Bus. Aber nicht besoffen, sondern voll berufstätig, weil es vorn und hinten nicht reicht. Da gab es mal bessere Zeiten!
    • roststab7175 02/04/2023 8:35

      Bessere Zeiten? Gab es nie und wird es nie geben. Schau hinter die Kulissen, da sieht es immer anders aus.
    • dietmargommlich 02/04/2023 8:52

      Kann man sehen, wie man will. Aber wenn man das hier und heute sieht, kann man nur noch beide Hände vor die Augen schlagen. Und dabei ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht! Dafür bin ich vor 34 Jahren nicht auf die Straße gegangen und hab mich einbuchten lassen. Damals war ich froh,daß Deutschland wieder eines war. Was aber eigene Politiker daraus gemacht haben und das allen voran eine BK aus Ostdeutschland, entbehrt jeder Grundlage.! Aber lassen wir das. Bringt eh nichts mehr.
  • Günther Weber 02/03/2015 21:50

    Sehr interessant, hätte nicht gedacht dass es so etwas gibt.
    LG, Günther
  • Maschinensetzer 28/08/2012 23:11

    Klasse Ansicht und feine Sache, so eine Unterflurdrehbank. Musste mit meiner Lok auch mal drauf, habe aber vor lauter Faszination das Fotografieren vergessen. Jedenfalls erspart sie viel Arbeit, wie z.B. Ausachsen.

    Viele Grüße
    Thomas
  • † Ingeborg K 28/08/2012 21:45

    Klasse Doku - und ein super Foto.
    LG Ingeborg
  • Dieter Jüngling 28/08/2012 19:06

    Das bekommt nicht Jeder und schon gar nicht jeden Tag zu sehen. Interessant aber auch wichtig, wenn es reibungslos laufen, oder besser gesagt rollen soll.
    Bei einer E-Lok geht das wohl einfacher, wie meine Aufnahme zeigt.

    Gruß D. J.
  • blind lense 28/08/2012 17:03

    Obwohl alle drei Treibradsätze bearbeitet wurden, habe ich garnicht mitbekommen, wie die Schienen entfernt wurden. Ob sie zur Seite verschwenkt oder nach unten abgetaucht wurden - Da kann ich nur sagen : Ich habe eine Bildungslücke. Der Dreher und sein Assistent haben die Radsätze nachgemessen und waren der Meinung, da ist noch einmal eine schonende Bearbeitung möglich, aber dann müssen neue Radreifen rauf. Nun das ging letztlich ja schneller als erwartet. Bekanntlich wurden ein halbes Jahr später die neuen Radreifen aufgezogen. Daß die sich ablaufen, werd ich wohl nicht mehr erleben.

    Zur Ortsangabe noch ein Hinweis, das ist die Unterflurdrehbank in Seelze.
  • DR-Junior 28/08/2012 16:13

    Sehr schön festgehalten diese, für nicht Eisenbahner, nicht alltägliche Situation.
    Vielen Dank für dieses zeigenswerte und interessante Foto.
  • Andreas Pe 28/08/2012 14:55

    So eine Unterflurdrehbank ist mir nicht neu. Das tut aber der guten Wirkung Deines Bildes keinen Abbruch. Das ölglänzende Metall in Verbindung mit dem Licht geben die richtige Würze.
    VG Andreas
  • Joachim Engelbracht 28/08/2012 14:05

    Ich glaube da ist sie beim Schuster und bekommt neue Schuhe.

    Liebe Grüße: Achim
  • Thomas Reitzel 28/08/2012 13:36


    Gute Doku - so gut wie nie gesehen!

    BG, Tom