Ritorna alla lista
Auf der Krämerbrücke Erfurt

Auf der Krämerbrücke Erfurt

5.012 4

Lutz Prager


Premium (Pro), Pößneck (Thüringen)

Auf der Krämerbrücke Erfurt

Eines der Wahrzeichen der Stadt Erfurt ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas. Die Krämerbrücke ist das interessanteste Profanbauwerk Erfurts, sie wurde zunächst aus Holz und 1325 aus Stein errichtet. Ursprünglich war die 120 m lange Krämerbrücke mit 62 schmalen Häusern bebaut, die später auf 32 Häuser zusammengefasst wurden. Von den beiden ehemaligen Brückenkopf-Kirchen an den beiden Enden der Brücke existiert heute noch die östliche Ägidienkirche (imposanter Turmausblick, Di-So 11-17 Uhr). Auf der Krämerbrücke befinden sich Galerien und Lädchen, mit Thüringer Blaudruckstoffen, handbemalter Keramik, Lauschaer Glas, Schmuck, Holzschnitzereien sowie unter anderem Unstrut-Weinen, die zum Verweilen und zum Entdecken der Historie einladen. Quelle: Erfurt.de

Commenti 4

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.012
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON Z 50
Obiettivo NIKKOR Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 27.5 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace