Ritorna alla lista
Auf der anderen Seite . . .

Auf der anderen Seite . . .

388 7

cupu-cupu


Free Account, Tamins

Auf der anderen Seite . . .

. . . des Kunkels-Passes (1357 m ü.M.) liegt ein Teil meines Dorfes, und zwar ein wesentlicher Teil: das Maiensäss Kunkels.

Ein Maiensäss ist in Graubünden ein Teil einer Gemeinde, der in aller Regel in der Höhe, also oberhalb des Dorfes liegt. Von Mai bis in den Herbst lebte dort früher in der warmen Jahreszeit ein namhafter Teil der Bevölkerung, vornehmlich Bauern. Und weil in den ländlichen Gebieten vor noch nicht allzu langer Zeit die Schulferien vom Mai bis in den Oktober dauerten, zog die bäuerliche Bevölkerung mit Sack und Pack, mitsamt dem Vieh und allem Lebensnotwendigen hinauf auf's Maiensäss, um dort den Sommer zu verbringen. Nur gelegentlich musste jemand ins Tal hinabsteigen, um gewisse Dinge zu erledigen oder das Nötigste einzukaufen.

Die Leute waren dort oben mehr oder weniger autark, konnten sich also selbst versorgen. Sogar Gottesdienst wurde auf dem Maiensäss zelebriert: meist am letzten Julisonntag kämpfte sich der Dorfpfarrer hinauf und lieferte die nötige Nahrung für die Seelen. Braungebrannt und gut gesömmert kehrte man Im Herbst wieder ins Dorf zurück.

Mein Bild zeigt einen Teil des Maiensäss Kunkels mit Blick auf die Berge der Grenzregion Schweiz/Liechtenstein/Österreich. Etwa in der Bildmitte verläuft horizontal die Grenze zwischen den Kantonen Graubünden und St. Gallen, zu dem das Dorf Vättis (im Hintergrund) bereits gehört.

Das Gebiet rund um den Kunkelspass ist Wolfs-Gebiet. Hier lebt das erste und bisher einzige Wolfsrudel der Schweiz, was immer wieder mal für Aufregung und Irritation sorgt.

Ich habe keine Angst vor dem Wolf. Eher er vor mir. Angst habe ich vielmehr vor immer wieder frei umherlaufenden Hunden, die sich nicht benehmen können.

Ach ja, heute dienen die Hütten auf Kunkels nahezu ausschliesslich als Ferien- oder Wochenendhäuser.

Commenti 7

  • Li.Lo 03/09/2015 21:04

    Hallo Werner,
    eine herrliche Gegend zeigst Du hier und eine hervorragende Beschreibung habe ich gelesen, das Leben dort stelle ich mir mitunter schwierig und mühsam vor, nicht nur der Wölfe wegen, aber wer dort geboren ist und sein Auskommen hat, wird sich woanders sicher nicht wohl fühlen.
    Gruß Lilo
  • Norbert Kappenstein 29/06/2015 18:46

    Eine herrliche Landschaft ist das. Sehr schöne
    Aufnahme und eine interessante Info.
    LG Norbert
  • Macro-Jones67 26/06/2015 17:48

    Eine ganz Wunderbare Kulisse !!!!
    Dazu eine sehr schöne Geschichte.
    BG Mario
  • Marion Hörth 26/06/2015 10:30

    Danke für die tolle Info dieser herrlichen Gegend - dort findet man als Naturfreund sicher Ruhe und Entspannung !
    LG Marion
  • arminius56 26/06/2015 8:09

    Wunderschöne Aufnahme vom Gebirgstal, und sehr gute
    "Aufklärung"!
    VG Armin
  • esfit 25/06/2015 23:06

    Eine wunderschöne Gegend ist das. Wenn man dort Ferien macht, dann ist man mit der Natur auf du und du - und ja, vor den Wölfen hätte ich auch keine Angst - im Gegenteil.
    LG Edith
  • alicefairy 25/06/2015 22:08

    eine äußerst interessante Geschicht erzählst du uns von diesem schönen Landstrich!
    Danke! Das gefällt mir dort
    Lg Alice

Informazioni

Sezione
Cartelle Mein Dorf im Sommer
Visto da 388
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-50
Obiettivo smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL [IF] DC WR
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 53.0 mm
ISO 200