1.592 9

Piet der Bär


Premium (World), Seevetal / Hamburg

Auf dem Trockenen

lagen die Häuser der historischen Deichstraße. Das Nikolaifleet war fast trocken gelaufen. Die Ebbe hatte mal wieder zugeschlagen. (Wie alle 12Std und 48Min.). Das ganze passierte am letzten Sonntag bei strahlendem Wetter. Halt Hamburger Wetter.

Geschichtliches und Wissenswertes:
Die Deichstraße liegt in der Innenstadt von Hamburg. Es sind die letzten erhaltene althamburgischen Bürgerhäusern. Die Häuser an der Deichstraße stehen – wie der Name schon sagt – auf einem Deich zwischen Straße und Nikolaifleet. In der frühen Neuzeit wurden die Grundstücke auf den Deichen mit Gebäuden bebaut, da in Hamburg zunehmender Platzmangel herrschte. Die Gebäudegruppe besteht aus mehreren Fachwerkhäusern, die zur Straße hin mit repräsentativen Fassaden ausgestattet sind, zum Nikolaifleet hin aber ihr Fachwerk behalten haben. Dort befinden sich Ladeluken, wo von den Schuten(Lastkähne) mittels eines Flaschenzugs die Waren direkt in das Haus gebracht wurden. Im vorderen Teil des Hauses befand sich dagegen der Wohnbereich, dass Kontor und die typische, repräsentative Diele. Allerdings ist diese Form des Hauses bis heute kaum erhalten geblieben, da die Häuser im Laufe der Jahre stark verändert wurden, so wurden bei mehreren Häusern im Erdgeschoss Läden eingebaut. Die Gebäude hatten so die Zerstörung des „alten Hamburg“ im Großen Brand, dem Zweiten Weltkrieg und durch Abrissmaßnahmen überlebt. Als auch die Deichstraße zugunsten einer Straßenerweiterung abgerissen werden sollte, formierte sich bei Bürgern Widerstand, es wurde der Verein Rettet die Deichstraße gegründet. Der Verein konnte die Häuser durch Sammlung von Spenden erhalten und renovieren. Heute gehört die Deichstraße zu einer touristischen Attraktion von hoher Anziehungskraft. Cafés und Restaurants in den Häusern verstärken diese Situation. Über schmale Gänge zwischen den Häusern gelangt man jetzt auf die Wasserseite, wo ein schwimmender Ponton installiert ist.

"Deichstraße von Achtern"
"Deichstraße von Achtern"
Piet der Bär


"Strahlender Turm" Hamburger Speicherstadt
"Strahlender Turm" Hamburger Speicherstadt
Piet der Bär


Speicherstadt Hamburg bei Nacht
Speicherstadt Hamburg bei Nacht
Piet der Bär

Commenti 9

  • Cherusker 21/09/2011 15:05

    Alte Fassaden und moderne Bausünden. Erinnert mich an meine früheren Ferienzeiten in Holland. Echter Blickfang!

    Viele Grüße
    Arminius
  • ge.org 16/09/2011 21:14

    ... schön gesehen und aufgenommen.

    georg
  • Sandra Schmidli 15/09/2011 9:54

    Tolle Aufnahme!
    Grüessli Sandra
  • Fran Scott 15/09/2011 8:59

    Cool! Tolle Farben im Sonnenlicht der tollsten Stadt;-)
    Wunderbares Foto!
    VLG. Fran
  • Le petit photographe 14/09/2011 20:18

    Sehr gut! Kompliment...
    VLG Frank
  • pictureuser 14/09/2011 20:15

    Feine Aufnahme von der Deichstraße , gruß pu
  • PUFI 14/09/2011 19:25

    Großartige Aufnahme mit einer guten Erklärung ...

    LG Pufi
  • NSkadi 14/09/2011 19:18

    Ein schönes Denkmal hast Du das der Deichstraße gesetzt. Toll wieder mit den geschichtlichen Hintergrundinformationen. Schade, dass sich der schwarze Block hinten rechts mit ins Bild gemogelt hat. Aber so ist Hamburg halt. Alt und Neu nebeneinander.
    Nadine
  • sukoka 14/09/2011 19:16

    ein wunderschönes Fleckchen zeigst Du da- kenne ich noch gar nicht, obwohl ich schon so oft da war. Habe es nur in einem Buch :-) gesehen. Tolles Foto bei schönstem Wetter.
    GLG Susanne

Informazioni

Sezione
Cartelle Hamburg
Visto da 1.592
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo Canon EF 24-105mm f/4L IS
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 28.0 mm
ISO 100