Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Auerochse im Neandertal

Einer ließ sich blicken !

Die Auerochsen leben ganzjährig im Freien. Sie haben keinen Zugang zu Ställen oder Unterständen. Schutz vor Regen, Schnee oder Sonne finden sie unter den Bäumen der bewaldeten Hänge ihres Geheges. Dort können sie sich auch den Blicken der Besucher entziehen, da man diese Flächen und Teile der Hochwiesen von den Wanderwegen nicht einsehen kann. Deshalb werden oft besonders junge Kälber von ihren Müttern im Schutz der Bäume zurückgelassen, wenn sie sich zur morgendlichen Fütterung begeben. Die Auerochsen werden täglich mit natürlichem Kraftfutter, wie Hafer und Rübenschnitzeln, und im Winter auch mit Heu zugefüttert. Ansonsten ernähren sie sich vom Gras der Weideflächen, Laub sowie Zweigen von Büschen und jungen Bäumen. Besonders freuen sie sich im Herbst - wie auch die Wisente - über Kastanien, Eicheln und Bucheckern.

Commenti 24

Informazioni

Sezione
Cartelle Neandertal
Visto da 1.701
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ31
Obiettivo ---
Diaframma 6.4
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 86.0 mm
ISO 200