Ritorna alla lista
Aua - pass doch auf

Aua - pass doch auf

995 0

Klaus Kluckhenn


Premium (Pro), Greven

Aua - pass doch auf

Dscheladas (Blutbrustpaviane)

Verbreitung
Hochland von Äthiopien

Lebensraum
Gebirgswiesen und Felsschluchten in ca. 3000 m Höhe

Fortpflanzung
Tragzeit ca. 6 Monate, 1 Junges

Sozialverhalten
Dscheladas leben in Herden bis zu 200 Tieren. Diese setzen sich aus mehreren Harems- und Junggesellengruppen zusammen. Ein Harem besteht aus einem erwachsenen Mann und bis zu acht Weibchen mit Jungtieren. Die Weibchen bilden den festen Kern, der Mann hat unter anderem die Streitschlichtung und die Verteidigung zur Aufgabe.

Lebensalter
über 20 Jahre

Nahrung
überwiegend Gräser und ihre Samen, auch Wurzeln und Kräuter

Im Zoo: Gras, Heu, Heu-Pellets, Gemüse

Aussterbendes Bergvolk
Dscheladas sind durch menschliche Einflüsse in ihrem Herkunftsgebiet bedroht. Auch in Zoos sind Dscheladas nur selten zu sehen.

Quelle: Naturzoo Rheine

Commenti 0

Informazioni

Sezioni
Cartelle Highlights 2018
Visto da 995
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6500
Obiettivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 210.0 mm
ISO 1000

Hanno messo mi piace