Ritorna alla lista
Atommüllendlager Schacht Konrad

Atommüllendlager Schacht Konrad

1.253 15

Kai Aust


Free Account, Braunschweig

Atommüllendlager Schacht Konrad

Bundesverwaltungsgericht verweigert Revision im KONRAD-Verfahren

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute Nachmittag mitgeteilt, dass es die Revisionen der KlägerInnen gegen das geplante Atommüll-Endlager Schacht KONRAD in Salzgitter nicht zuläßt. Es folgt damit dem Urteil des Niedersächsischen Oberlandesgerichtes in Lüneburg vom März 2006.

Die Gerichte haben sich nicht mit Schacht KONRAD beschäftigt sondern mit den Betroffenen. Die Gerichte haben nicht gesagt: Schacht KONRAD ist sicher, sondern sie haben entschieden, dass die Betroffenen keine Rechte haben sollen.

Zu einem spontanen Protest haben sich deshalb gleich heute um 20.30 Uhr über 50 Atomkraft-GegnerInnen vor Schacht KONRAD getroffen.

Leider hatte ich meine Kamera ausnahmsweise nicht dabei, deshalb nur ein altes Archivfoto :-(

Die Vorgeschichte:


Weitere Proteste sind geplant. Außerdem wird Bauer Traube wahrscheinlich Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erheben.

Commenti 15

  • Armin Leitner (2) 12/04/2007 20:16

    ...wer Atom nicht kennt, macht sich nix draus.
    Ausserdem kann man sich das leben ja mit Farben verschönern !
    Lieben Gruß und herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Armin
  • Kai Aust 08/04/2007 19:52

    leider nicht nur aus der ddr zeit :-(
  • Arnd U. B. 07/04/2007 21:52

    Aus der DDR.Zeit kenne ich Morsleben. LG Arnd
  • Kai Aust 04/04/2007 18:27

    danke für eure anmerkungen!

    @annette: mit demonstrationen kann man sicherlich nicht immer alles verhindern. aber immerhin hat der widerstand bewirkt, dass seit dem antrag für das endlager konrad (31.08.1982) fast 25 jahre vergangen sind, ohne dass das endlager bisher genutzt werden kann. laut den ersten planungen sollten schon seit zig jahren täglich ganze atommüllzüge nach salzgitter rollen. gleiches wird mit den protesten im wendland errreicht. der castor rollt nur einmal im jahr statt täglich...
  • Roland Zumbühl 04/04/2007 15:56

    Endlager für Politiker sind kaum gefährlich.
    Die strahlen höchstens bei für sie erfolgreichen Entscheiden ...
  • Mara Faber 04/04/2007 10:13

    Bauer Traube hat meinen Respekt. Ich hoffe, er erhält viel Unterstüzung durch andere Endlager-Gegner, damit er nicht aufgibt.
    Ich bin maßlos enttäuscht von dem aktuelle Gerichtsurteil und schon lange von den zuständigen Politikern.
  • Monochromist 04/04/2007 7:29

    Die Natur wird siegen. Fragt sich nur, ob mit- oder ohne menschliches Leben.

    Zum Foto: Ich bin ja wahrlich kein Perfektionist, aber das kippt mir doch ein klein wenig zu weit nach links. Irgendwie stört das den sonst guten Gesamteindruck.
  • Annette Ralla 04/04/2007 6:39

    Sehr schönes Foto mit ernstem Hintergrund!
    Ich bin der Meinung, dass die sowieso mit uns machen was sie wollen - egal wieviele Demos es gibt!
    VG Annette
  • RA K 04/04/2007 6:15

    traurig, sehr traurig....
    zum foto: gefällt mir gut deine mischung aus natur und industrie
    gr
  • Monika Me 04/04/2007 6:04

    gute Bildgestaltung, gefällt mir.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 04/04/2007 3:20

    da kann man ja die wände hochgehen !!


    http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/artid/6598313


    .....das foto ist trotzdem gut!
  • Carsten Heyer 03/04/2007 23:24

    herrlich diese Idylle . Wie trügerisch ?
    L.G.
    Carsten
  • † Ernst Hobscheidt 03/04/2007 22:41

    Hallo Kai,

    hier zeigst du sehr schön die Natur, verbunden mit der Industrie und der Technik. Für ein Endlager für Atommüll bin ich auch dagegen. Wir sollten unsere Landschaft schützen !!!
    Gruß
    Ernst