Ritorna alla lista
Atomkraft so far away

Atomkraft so far away

3.897 2

Hardy 66


Premium (World), Frankenhardt

Atomkraft so far away

https://www.youtube.com/watch?v=2AA64eCt2zs

Im November 1999 stürzte ein Panavia Tornado der Royal Air Force nach einem Triebwerksschaden weniger als 1 Kilometer nahe der Anlage ins Meer. Das britische Verteidigungsministerium lobte die beiden Piloten (for demonstrating "exceptional levels of airmanship and awareness in the most adverse of conditions"); sie lösten erst die Schleudersitze aus, nachdem klar war, dass das Flugzeug die Gebäude nicht treffen würde.[2]

Im August 2006 kam es zu einer Abschaltung, nachdem "seaweed" (Seegras, Seetang) die Hauptansaugöffnung für Meerwasser vollständig verstopft hatte. Beide Reaktoren wurden innerhalb von 70 Minuten nach den ersten Indikatoren abgeschaltet.[3]

Im Zuge der Deregulierung des englischen Stromerzeugungsmarktes wurde Torness Eigentum des Staatsunternehmens Scottish Nuclear. Dieses Unternehmen gehörte zu British Energy. 2008 wurde British Energy von EDF Energy, einer Tochter der Électricité de France, übernommen, die heute Eigentümerin und Betreiberin der Anlage ist. Es soll bis 2023 betrieben werden.[4]

Commenti 2

  • Chaito Bahamonde 18/02/2017 13:04

    con mucho encanto. saludos.
  • Blumi79 17/02/2017 21:18

    Ja, Glück gehabt, dass kein Jet da rein geflogen ist. Ich bin kein Freund dieser scheinbar so "sauberen" Stromerzeugung.
    Vielen Dank für die interessante Recherche!
    Vlg Blumi
    P.S.:Bist du schon wieder auf der Insel?

Informazioni

Sezione
Visto da 3.897
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo 18-250mm
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 18.0 mm
ISO 250

Hanno messo mi piace