1.083 3

Thomas v. Keller


Free Account, Tübingen

Atocha, Madrid

Canon F1, Ilford Delta 100

Commenti 3

  • Thomas v. Keller 25/06/2004 9:47

    @Christian: Danke für die Kritik. Die leicht flaue Wirkung kommt wohl von der leichten Blautonung, die ich versucht habe. Bin da noch am Experimentieren. Wie machst du sowas, wenn überhaupt?

    @ Andreas: Vielen Dank für deine ausführliche Unterschrift. Der 11.3. war auch mein Gedanke dabei.
  • Andreas Kremer 23/06/2004 7:08

    Atocha - der Bahnhof und der umliegende Platz sind der Verkehrsknotenpunkt der spanischen Hauptstadt. Dort verläuft die Grenze zwischen dem bürgerlich-konservativen Madrid im Norden und jenen fast proletarischen Stadtvierteln im Süden, die schon nach Andalusien und Extremadura aussehen. Der Bahnhof selbst ist ein Symbol der Erneuerung der Hauptstadt und des ganzen Landes.

    Unter Franco war das Eisenbahnsystem vernachlässigt worden. Erst mit der Demokratie - und übrigens mit kräftiger europäischer Hilfe - wurde die Infrastruktur ausgebaut. Der alte Bahnhof von Atocha wurde mit einem riesigen Glasdach überdeckt. Palmen wurden aufgestellt, alles wirkte luftig, transparent, heiter - ein Hauch Mittelmeer auf der kargen kastilischen Hochebene. Hier kreuzen sich die Trassen der Hochgeschwindigkeitszüge nach Barcelona und Sevilla. Ein Anschlag auf die Bahn - das ist auch ein Anschlag auf das moderne Spanien. (Peter Frey, 11.03.04)



    In stillem Gedenken...
  • Christian Fürst 22/06/2004 23:47

    was hat es damit auf sich? das Bild ist eine spur Kontrastlos. sonst wär das Licht wirkungsvoll

    cf