553 15

Ruth Hutsteiner


Premium (World), MYK

atlasspinner

Der Atlasspinner (Attacus atlas) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Er gehört zu den größten Schmetterlingen der Welt und wurde nach dem Titan Atlas aus der griechischen Mythologie benannt.
Die Falter gehören mit einer Flügelspannweite von 25 bis 30 Zentimetern zu den größten bekannten Schmetterlingen und haben mit 400 cm² die größte Flügeloberfläche dieser Tiergruppe. Weibchen werden größer als Männchen. Der Körper der Tiere ist im Verhältnis zu den Flügellängen klein. Vorder- und Hinterflügel haben ähnliche Zeichnung. Die Grundfarbe ist gelbbraun bis rotbraun.
Die Tiere kommen in Südostasien, dem Süden Chinas und Indien vor. Sie leben in tropischen und subtropischen Wäldern. (Wikipedia)

17.03.2008 - mit vielen netten menschen des

Commenti 15

  • RA.M.style 26/03/2008 14:11

    Wow, der hat ja tolle Farben!!!
    Das sieht absolut klasse aus ;-)))

    Gruß Ralf.
  • Marina Jacob 20/03/2008 8:32

    Ihr Glückskinder, hattet den richtigen Tag für euren Besuch gewählt... um ihn so schön zu erwischen. Einen Tag später hing die Hülle verlassen da und 2 "Atlas..." oben am Dachnetz.

    LG marina
  • Wolf Heidemann 19/03/2008 22:24

    Der schaut ja beeindruckend aus. Schön gemacht.
    LG, Wolf
  • Ulrich Märtin 19/03/2008 19:39

    Das ist einmal eine Farbenpracht und Größe!
    Klasse abgelichtet!

    LG Ulli
  • tolbiacum 19/03/2008 12:07

    klasse aufnahme - sehr gut gelungen
    lg elmar
  • ingrid hagl 19/03/2008 10:39

    bellissima ,lg ingrid
  • Kai Töpfer 19/03/2008 10:29

    ...einen Versuch wäre es doch Wert....;-))
  • Ruth Hutsteiner 19/03/2008 9:26

    @ Kai: Meinst Du, die mögen Döner oder Pommes???
  • Kai Töpfer 19/03/2008 9:24

    @Ruth:....wir nehmen die das nächste mal mit zum essen....das wäre doch gelacht...deine Kinder haste doch auch groß bekommen....;-))
    LG
    Kai
  • He.Wi 19/03/2008 9:15

    G-E-N-I-A-L
    LG Helmar
  • ex- Coach 19/03/2008 9:07

    ...interessante Info...die Armen haben aber nur ne kurze Lebensdauer und nix zu futtern...feine Aufnahme, gefällt mir...

    LG Karsten

  • Ruth Hutsteiner 19/03/2008 9:03

    @ Kai: Ich habe gerade gelesen, dass diese großen Schmetterlinge nur 14 Tage alt werden. Sie fressen nicht, weil ihre Mundwerkzeuge verkümmert sind.
    Ich denke, dann hängen sie wohl auch nur rum und fliegen kaum, haben ja keine Kraft...
    Gruß
    Ruth
  • Inge Stüwe 19/03/2008 9:03

    Den hübschen Schmetteling hast Du toll erwischt!
    Danke für die interessante Info.
    LG Inge
  • Thody Keller 19/03/2008 8:59

    Eine sehr schöne Makroaufnahme präsentierst Du uns hier. Die Schärfe ist der Hammer.
  • Kai Töpfer 19/03/2008 8:51

    Ja Ruth, der war wirklich riesig!!...Ich habe ihn auch aufgenommen, schade das er (noch) nicht geflogen ist....das hätte ich gerne erlebt.....naja, vieleicht beim nächsten Mal....;-)
    Prima Aufnahme!
    LG
    Kai