Ritorna alla lista
Astarina sp. - Gänsefuss Seestern

Astarina sp. - Gänsefuss Seestern

7.774 5

Heinz Unger


Free Account, Eschborn

Astarina sp. - Gänsefuss Seestern

dieser kleine, nicht größer wie 2 cm werdende Seestern ist in fast allen Salzwasseraquarien zu finden.
Er wird normalerweise mit Lebendgestein in das Aquarium eingebracht und vermehrt sich dort vegetativ (durch Teilung).

Aufgrund seiner geringen Größe, unauffälligen Farbe und der nachtaktiven Lebensweise, wird diesem Seestern wenig Beachtung geschenkt.
Einzig sein Auftreten in Massen wird vom Aquarianer kritisch beäugt, da er sich von Kalkrotalgen ernährt.

Commenti 5

  • B A K O 15/01/2006 18:25

    Schön, dass du den netten kleinen unauffälligen Kerl hier mal so schön zeigst und erläuterst! :-) B.
  • Michael Vaahsen 13/01/2006 8:34

    Servus Heinz,

    gefällt mir sehr gut und mich freut es, dass Du endlich mal einen Rahmen verwendest, ich finde, dies hebt so ein Bild noch ein wenig mehr in den Vordergrund.

    Die Art der Beschriftung gefällt mir allerings weniger ;-)

    cya
    micha
  • Heinz Unger 08/01/2006 21:02

    Hallo Andreas,
    ich dachte mir das dich das interessiert ;-)
    90 mm Makro mit Vorsatzlinse
    VG Heinz
  • Andreas Grambow 08/01/2006 20:54

    Hallo Heinz,

    schönes Foto, ich kenne die lütten aich noch aus meinen Seewassertagen. Hatte aber nie Probleme mit ihm. Was mich aber interessiert, mit welchem Objektiv du die Aufnahme gemacht hast.

    VG Andreas
  • Wolfgang Dürr 08/01/2006 18:28

    Ein schönes Exemplar gut in Szene gesetzt. In der Tat ist er für den Aquaristen eine Gefahr, denn wenn er mal im Aquarium ist, vermehrt er sich sehr schnell. Und die Kalkalgen werden vernichtet, wenn man nicht aufpasst.
    LG
    Wolfgang