Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Artenvielfalt des Roten Meeres - Teil 2

Sobald es am Riff dunkel wird, fangen die Korallen so richtig an zu leben- siehe Bild in der Mitte. Auch die Griffelseeigel kommen aus ihren Verstecken. Um die Artenvielfalt und die Natur zu erhalten, gibt es viele Vorschriften, die auf großen Schildern bekannt gegeben - und - hoffentlich - auch beachtet werden. Diese Bilder wurden zum Teil mit einer kleinen Knipskamera, ansonsten mit einer Minolta Dynax 40 aufgenommen, natürlich in Unterwasserhüllen... Ich tauche jedoch ohne Flasche, es wird nur geschnorchelt.

Artenvielfalt des Roten Meeres - Teil 1
Artenvielfalt des Roten Meeres - Teil 1
Anke Barke

Commenti 4

  • Jos der Holländer 06/03/2008 22:41

    Schnorchelgänge haben wir auch oft gemacht.
    Leider keine Bilder.
    Deine sind ja große klasse!!!
    LG
  • Andreas Jäger 03/01/2007 15:13

    Kann mich August nur anschließen: mit Preßluft auf dem Rücken fotografiert es sich doch gleich viel angenehmer, so ganz ohne Zeitdruck.
    LG, Andreas
    Schlafender Weißspitzen-Riffhai
    Schlafender Weißspitzen-Riffhai
    Andreas Jäger
  • Sonja Haase 11/04/2006 21:07

    Tolle Collage unserer Schnorchelgänge. Ich möchte wieder da hin..... Super gelungen. BLG-Sonja
  • August Remscheidt 10/04/2006 12:05

    oh wunderbar auch diese bilder sind sehr schön....ich glaube du solltest es auch mal mit nem richtigen tauchgang versuchen ich sage dir da gehen dir die augen über...und der vorteil du kannst dir dann auch mal unsere heimische wasserwelt von unten angucken, die hat unten genau so viel zu bieten wie oben :) genau das richtige für dich

    lg augus