Ritorna alla lista
Arbersee - Bayrischer Wald

Arbersee - Bayrischer Wald

1.118 4

Sebastian Wolters


Free Account, Duisburg

Arbersee - Bayrischer Wald

Der Kleine Arbersee fünf Kilometer südlich des Ortes sowie auf dem Gebiet der Gemeinde Lohberg ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes. Auf der tschechischen Seite dieses ausgedehnten Waldgebietes befinden sich im Böhmerwald weitere fünf Karseen. Die Seen sind Relikte der Eiszeit und sind als Karseen, Zungenbeckenseen oder als Mischformen beider einzuordnen und von einem teils dichten Hochwald umschlossen. 1882 erkannte Joseph Partsch als erster die glaziale Natur der Moränenwälle in der Seeumgebung.

Der Kleine Arbersee hat eine Gesamtfläche von 63.600 m². Er weist einen sehr niedrigen pH-Wert von 4,5 auf[1], nach anderen Angaben aber 5,51.[2] Aufgrund dieses niedrigen pH-Werts ist der See de facto fischfrei. Lediglich Kleinlebewesen können in diesem Milieu überleben.

Ein besonderes Merkmal der beiden Arberseen (Kleiner und Großer Arbersee) sind die so genannten Schwingrasen, die am Ufer aufsitzen und gegen die Wasserfläche vorwachsen. Insbesondere am Kleinen Arbersee ist dieses ungewöhnliche Naturphänomen zu bewundern. Sie entstanden nach 1885, als der See um etwa einen Meter zum Triften des Holzes aufgestaut wurde. Dabei vergrößerte sich der See von 2,9 Hektar auf 9,6 Hektar. Gleichzeitig haben sich die Moorfilze vom Ufer losgelöst und trieben lange Zeit als „schwimmende Inseln“ auf dem See. Seit einigen Jahren ist ihre Position aber stabil. Stellenweise haben die Inseln eine Dicke von 1,5 bis 3,5 Meter, so dass sogar 40- bis 60-jährige Fichten auf ihnen wachsen. Die größte Insel hat eine Ausdehnung von 4.500 m². Die Wassertiefe schwankt, laut Messungen Mitte der 90er Jahre, zwischen 6 und 10 Metern.

Am Nordostufer befand sich zwischen 1714 und 1742 und dann noch einmal zwischen 1783 und etwa 1800 eine Glashütte, die Seehütte. Heute liegt am Westufer das Gasthaus Seehäusl.

www.wikipedia.de

Commenti 4

  • Doris T. 24/02/2011 9:02

    Herrlicher Platz!
    Wunderschön in sw!
    LG Doris
  • Franz G.H. 25/09/2010 8:54

    Hallo, Sebastian. Hast Du endlich Deine Kamera wiedergefunden? Das SW-Foto gefällt mir gut. Der Himmel hätte vielleicht etwas dunkler sein können. Dennoch tolles Foto.
    LG Franz
  • Martin - Hammer 22/09/2010 18:06

    Ich bin mehr ein Freund der Farbe, aber ich muss ssagen, das gefällt mir auch, insbesondere die Infos, denn das habe ich noch nicht gewusst. Und danke für Deine Anmerkung, habe mich gefreut.
    LG Martin
  • Fotogra4bar 22/09/2010 18:04

    super klasse :D
    wirkt in s/w echt gut.