nils ho.


Premium (Pro), schleswig-holstein

Aquila chrysaetos

Ein weiterer Adler zeigt sich am Himmel.

Ein langes Heck und ein wenig vorgestreckter Kopf: Der Steinadler zeigt hier deutlich andere Proportionen als ein Seeadler.
Er wirkt auch nicht so gewaltig, dafür eleganter, ist aber nur unwesentlich kleiner. Es gibt Überschneidungsbereiche in der Größe beider Arten.

Lille Vildmose, Dänemark

Commenti 4

  • Piter Wichers 25/08/2020 21:55

    Unglaublich so ein Steinadler.
    Den ersten Kontakt hatte ich in Norwegen und war so wie du sehr beeindruckt.
    Glückwunsch Nils!
  • Axel Sand 25/08/2020 18:26

    Boah, klasse! Glückwunsch, Nils.
    Gruß Axel
  • Karin und Axel Beck 25/08/2020 12:08

    Toll wie du diesen Vogel erwischen konntest... wusste gar nicht, dass es sie im Norden auch gibt.
    LG
    Karin und Axel
    • nils ho. 26/08/2020 13:48

      Doch, Skandinavien, das Baltikum und Nordrussland haben insgesamt einen sehr großen Steinadlerbestand, der Brutbestand in Dänemark existiert auch wieder seit über 20 Jahren. Er ist allerdings klein, und die Verbreitung reduziert sich ausschließlich auf das Gebiet dort, bis jetzt...Vor vier Jahren hielten sich zwei junge Adler von dort mehrere Monate im nördlichen Schleswig-Holstein auf.

Informazioni

Sezione
Cartelle Adlergattungen
Visto da 5.032
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7000
Obiettivo Tamron SP AF 150-600mm f/5-6.3 VC USD (A011)
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1600
Distanza focale 550.0 mm
ISO 640