938 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Aprilwetter

Aprilwetter im August 2011.

Regenwolken jagen über den Bodensee nach Osten und stauen sich vor den Bergen des Vorarlberg, regnen sich ab.

Um die Mittagszeit biegt in den Schleifen oberhalb Lindaus der ALEX aus München um die Kurve und
rollt zwischen Obsthainen seinem Zielbahnhof entgegen.

Kurz darauf fing es an zu schütten, was wir natürlich prompt zum Anlaß einer gemütlichen Einkehr nahmen:

In diesem Fall war es das Hotel-Restaurant "Zum Adler" in Oberreitnau,
seines Zeichens ältestes Gasthaus in Lindau.
Ebenfalls sehr zu empfehlen - sehr gemütlich, ausgezeichnete Speisen und Biere!

9.8.2011, aufgenommen aus gleicher Warte wie

Spalierobst
Spalierobst
Thomas Reitzel

_____________________________________________________________________

Commenti 7

  • Jan-Henrik Sellin 31/08/2011 12:03

    Fast ein monochrom wirkendes Farbfoto, sehr gelungen.
    Viele Grüße, Jan
  • Roni Kappel 31/08/2011 8:53

    Hallo!

    Super Stimmung, perfekt umgesetzt! :-)

    lg,
    Roni
  • Christian Kruse 31/08/2011 7:13

    Ja wem sagst du es, dieses Jahr war das Wetter so unsagbar wechselhaft und unberechenbar, das es oft kein Spass mehr gemacht hat los zu ziehen. Aber wir müssen nun mal mit der Situation leben.
    Schöne Landschaftaufnahme allemal.
    lg christian
  • Thomas Reitzel 30/08/2011 23:34

    Zweifellos haben Regenbilder ihren eigenen speziellen Reiz, aber man sollte sie sorgfältig planen, um unnötige und quälende Wartereien im Regen zu vermeiden.
    So wie zB hier:
    Wasserverdrängung
    Wasserverdrängung
    Thomas Reitzel

    Im Allgäu hatten wir natürlich den Fahrplan im Kopf bzw. schwarz auf weiß dabei.
    Wenn irgendwelche fotografierenswerte Zugfahrten angestanden wären, dann hätten wir uns vermutlich nicht ins Wirtshaus zurückgezogen, so aber wußten wir, wann wir wieder zur Stelle sein mußten und konnten die verbleibende Zeit doch gemütlicher im Trockenen zubringen.
    Übrigens ist es auch ein Unterschied, ob man sich nach einer Regentour nach Hause zurückziehen kann und sich in aller Ruhe restauriert oder während einer Tour für den Rest klatschnass herumläuft, was nicht so ersprießlich ist.


  • Klaus-H. Zimmermann 30/08/2011 22:14

    Gezwungenermaßen, Bernd-Peter, auf die Schnelle konnte ich kein passendes Lokal finden!
    Im Übrigen schmeckt das Bier hier nicht annähernd so gut wie in Bayern.
    In diesem Sommer war es nicht einfach, vernünftige Sonnenfotos zu machen.
    Aber solche Schlechtwetterfotos wie Deins haben ihren ganz speziellen Reiz.
    Mir gefällt sowas, ich gehe auch bei schlechtem Wetter gerne mal mit der Kamera los.
    Deinen Restaurant-Tipp werde ich mir für den nächsten Urlaub vormerken, danke dafür.

    Gruß Klaus

  • Klaus Kieslich 30/08/2011 21:25

    Hier stimmt wieder mal alles
    Gruß Klaus