Ritorna alla lista
Apollo in Schreckstellung

Apollo in Schreckstellung

1.078 21

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Apollo in Schreckstellung

Apollofalter sind normalerweise kooperativ: Sie sind nicht sehr scheu und lassen den Fotografen meist nah heran. Sollte der es jedoch übertreiben, fliegen sie entweder davon - oder gehen in Schreckstellung. Dabei schieben sie die Vorderfügel ruckartig höher, so dass alle vier Augenflecken auf einmal sichtbar werden. Die sollen dann potenzielle Fressfeinde - oder auch aufdringliche Fotografen - abschrecken.

P.S.: Der Hintergrund ist hier sehr unruhig. Da das Foto fast senkrecht von oben aufgenommen wurde, ließ sich das in diesem Fall nicht vermeiden.

Commenti 21

  • Andreas Kögler 30/10/2014 10:31

    schade mit dem unruhigen Untergrund ... , ich finde es aber verwunderlich das du dich über ihn beugen konntest - wo sie doch so sehr scheu und flatterhaft sind !
    Mir ist dergleichen noch nie gelungen , außer beim "Schwarzen" - die jeweils bei Wolkenschatten still saßen !
    Ist das richtig , das es die Apollos auch in Finnland gibt ?
    gruß andreas
  • Uwe Vahrson 24/06/2014 14:17

    So "schrecklich" habe ich diesen Falter auch noch nicht gesehen (:o).
    Der etwas unruhige HG stört mich gar nicht.
    Ich finde es immer eher irritierend, wenn der HG praktisch einfarbig ist, was sich natürlich auch nicht immer verhindern lässt.
  • Lichtspielereien 23/06/2014 23:42

    Herrlich, aber mit Fotografen erschrecken hat es ja zum Glück nicht geklappt )))
    Wunderbar hast Du ih so festgehalten.
    LG
    verena
  • Helga Schöps 20/06/2014 18:50

    Da kann ich nur von ganzem Herzen gratulieren! Ich habe einmal einen Apollo gesehen, das vergisst man nicht wieder! Spitzenaufnahme!
    VG Hega
  • J.v.B. 20/06/2014 15:19

    Der Falter ist tatsächlich wunderschön. Man könnte in Versuchung geraten ihn zu erschrecken, wenn man ihn mal träfe ;-) Über den Hintergrund würde ich mir keine Sorgen machen. Ich persönlich mag diese Natürlichkeit sehr.
    LG Jana
  • Marianne Schön 20/06/2014 9:31

    Du bist ein Glückskind... das Falterfoto ist herrlich
    anzuschauen... du hast das wunderbar gemacht.
    NG Marianne
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 19/06/2014 23:19

    Der steht auch noch auf meiner langen Wunschliste - aber ganz oben :o)))
    Wunderbar hast du ihn im Bild. Aus dieser Perspektive kommt er fantastisch zur Wirkung mit seinen schönen Farben und den zarten Flügeln.
    LG Heike
  • Mike Heddergott 19/06/2014 22:53

    fantastisch.
    lg mike
  • Ela-Otto 19/06/2014 20:12

    Wundervolles Makro.
    LG, Ela
  • Axel Sand 19/06/2014 19:53

    Ein tolles Foto, Helmut und den Hintergrund kann man sich nicht immer aussuchen.
    Gruß
    Axel
  • Marcel Göpfert 19/06/2014 18:03

    Grosse Klasse diese Aufnahme. Perfekter Bildaufbau, wunderschöne Farben und eine tolle Schärfe. Sehr schön.
    LG Marcel
  • A. Deichvoigt 19/06/2014 17:53

    Eine super Aufnahme.

    lg AD
  • LH Foto 19/06/2014 17:42

    Klasse Foto, tolle Farben und Schärfe. Hintergrund stört mich weniger.
    LG Lutz
  • Frank Lange 19/06/2014 17:36

    Immer wieder schön!
    Als ich vor Jahren meinen ersten Apollofalter fotografiert hatte, wußte ich gar nicht was für ein Schmetterling das ist.
    Hatte mich nur gewundert, daß er so groß ist und ich ihn noch nie vorher gesehen hatte.
    Als Naturfotograf kann man sich nicht immer alles aussuchen....mir gefällt die Aufnahme.

    Gruß Frank
  • Macro-Jones67 19/06/2014 17:31

    Du Glücklicher !!!!!
    Eine ganz Wunderbare Aufnahme von meinem Traummotiv.
    BG Mario

Informazioni

Sezione
Cartelle Tagfalter
Visto da 1.078
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 100.0 mm
ISO 160