1.457 3

Günter Walther


Premium (World), Köln

Antonov An 22

Ein weiteres Highlight im TECHNIKMUSEUM SPEYER ist dieses größte Propellerflugzeug der Welt.

Die An-22 war als ziviles und militärisches Transportflugzeug konzipiert, das Lasten von bis zu 100 Tonnen auch in unwegsame Regionen ohne feste Landebahn bringen konnte. Im Notfall war für Start und Landung eine feste Graspiste ausreichend. Im riesigen, 33 Meter langen und 4,4 Meter breiten Laderaum finden drei voll beladene Kieslaster bequem Platz und die Antonov AN-22 hätte keine Mühe, mit dieser Last auch abzuheben.

Technische Daten:
Länge: 57,31 m; Höhe: 12,54 m; Spannweite: 64,40 m; Flügelfläche: 345 qm; Leergewicht: 118 727 kg; max. Startgewicht: 225 000 kg; Reisegeschwindigkeit: 580 km/h; Höchstgeschwindigkeit: 600 km/h; Landegschwindigkeit: 240 km/h; Startrollstrecke: 1460 m; Landerollstrecke: 1040 m; Volllastreichweite: 5000 km; Motoren: 4x Propellerturbine - Samara / Kusnetsov NK- 12MA; Motorleistung: 14805 wps; Besatzung: 5

Quelle http://speyer.technik-museum.de/de/de/antonov-22

Commenti 3

Informazioni

Sezione
Cartelle Technikmuseum
Visto da 1.457
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ5
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 4.7 mm
ISO 100