Ritorna alla lista
Antimonit / Stibnit

Antimonit / Stibnit

3.579 2

Antimonit / Stibnit

Ein Mineral, welches auch als Grauspießglanz bezeichnet wird. Sieht man es sich an, wirkt es ein wenig so, als würde das Metall wie an einem Berg herunterfließen.
Tatsächlich durch den "Grau-in-Grau" Ton gar nicht so einfach zum Ablichten. Vielleicht gibt es dazu eine Wiederholung mit kontrolliertem Licht (und nicht "nur" direktes Licht von der Sonne).

Commenti 2

In questa foto, HappyKumquat desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Wolfgang Hettwer 11/01/2023 4:00

    Kunstlicht wäre eine Idee. Ein schöne Objekt verschiedene lichtsituationen zu testen. Ebenso würde ich an diesem Objekt Fokusstacking üben wollen.
    Viele Grüße Wolfgang
    • HappyKumquat 11/01/2023 21:06

      Spannende Idee - habe mich mit Fokusstacking noch nicht beschäftigt. Wobei ich als nächstes vermutlich mit einer künstlichen Beleuchtung und ggf. Umrüstung meines alten Mikroskops mit Adapter für die Systemkamera experimentieren werde. 

      Was das Fotoobjekt betrifft, da liefern Mineralienbörsen sicherlich viel Material. Sind es keine besonders seltenen Stücke, gibt es sehr schöne Kristallstufen bereits für 10-20 Euro, teilweise auch noch weniger. Vor allem bei Calcit und Selenit hat man oftmals eine sehr gute Preis / Leistung.

      LG Ralf

Informazioni

Sezione
Cartelle Mineralien
Visto da 3.579
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS R10
Obiettivo 105.0 mm
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 105.0 mm
ISO 320

Hanno messo mi piace