Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Antarktika [38] - Umsteigen bitte

Nächster Halt Curville Island, Umsteigemöglichkeit zur Paradise Bay, Neko Harbour und Lemaire Canal, bitte rechts aussteigen. Lach. Wenn man die Falkland Inseln Richtung Süden verlassen hat, gibt es keinen Hafen mehr, in dem das Schiff festmachen könnte, es heißt, das Schiff mit kleinen Bootchen zu verlassen. Eine spannende Sache. Im Bauch der Fram verstecken sich 5 Polar Circle Boats, die für die Anlandungen zu Wasser gelassen werden. Die Gäste begeben sich auf Deck 2, verkleiden sich mit Gummistiefeln, wasserdichter Kleidung und einer Rettungsweste, dann geht es erst mal durch ein Desinfektionsbad für die Füße und dann klettert man mit Hilfe der Besatzung ins Bootchen und ab geht es an Land. Allein schon diese Fahrten haben irren Spaß gemacht. Man darf allerdings nicht aus Zucker sein, man wird naß. Jede Anlandung war etwas ganz Besonderes, bei Curville Island z.B. hatten wir Kaiserwetter und prachtvolle Eisberge lagen in der Bucht. Auf dem Rückweg zum Schiff hat uns die Bootchen-Crew eine ca. 15-minütige Rundfrahrt durch die Eisberge spendiert. Was für ein Erlebnis. Danach ging es dann wieder viel zu schnell an Bord.
64°65´68´´ S, 62°32´54´´ W

Antarktika [37] - Vogelfrei
Antarktika [37] - Vogelfrei
Annette He

Commenti 20

  • Dirk Leismann 06/01/2011 15:52

    Hört sich spannend an und Du hast das gut dokumentiert.

    Gruß,
    Dirk
  • Anneli Krämer 30/12/2010 22:25

    Unglaubliche Abenteuer die du uns hier so anschaulich beschreibst... danke für die Zeit und die Mühe die du Dir machst.
    Ich habe zur Zeit leider nur Minuten am PC... aber später bin ich auch wieder hier zu finden.
    LG
    Anneli

  • jopArt 30/12/2010 18:45

    oh oh-das liest sich sehr abenteuerlich-was ist, wenn ein passagier 12 schwimmwesten für sich beansprucht???????? ;-)))))
    nein, ernsthaft-ich beneide und bewundere dich für diese reise-die mathes/tina reiseroute habe ich heute auf die weltkarte genagelt, da mach ich mir dann thumbfähnchen dran, von der liveberichterstattung und freue mich mit oder leide mit, je nachdem und nur in grenzen! ;-)))))

    lg hans
  • Hardee 30/12/2010 13:15

    Ein herrliches Bild einer ganz besonderen Erkundungsfahrt.
    Da geht einem das Herz auf :-)
    Lieber Gruss,
    Hardy
  • Martin Perdun 30/12/2010 11:39

    sieht ein bisschen abenteuerlich aus! =)

    Gruß, Martin
  • MarlenD. 30/12/2010 9:42

    Luxusgefühle des Lebens..:-)

    kenn dieses Erlebnis auch von den Galapagosinseln...da kann ich gerade total gut nachempfinden, wie das mit dem Nasswerden gemeint ist..
    nur dass bei mir das Wasser wärmer war..:-))
    Herrliche und berückend schöne Bilder und Erlebnisse schenkst du uns hier...
    du bist ein wirkliches Glückskind, dass du diese Reise so mit vollstem Herzen erleben kannst bzw konntest.
    Grüße zu dir
    Marlen
  • andy a.ha 29/12/2010 20:20

    mit jedem deiner fotos und texte machst du mir meinen hals immer länger ...neid :-)))
    lieben gruß,andy
  • Rudi Büldt 29/12/2010 20:16

    Annette das war doch bestimmt Gefärlich,wen du da ins Wasser fällts war es das !!!
    Das Bild stellt das auch richtig schön dar !!
    Gruß Rudi
  • ulla hOlbein 29/12/2010 17:02

    Sieht richtig abenteuermässig aus und ist es ja auch!...:o) Herrlich mit anzusehn, wie ihr da von Bord gehievt werdet! So eine Reise hätte ich auch schon gern mal mitgemacht!
    Aber deine Berichte + Fotos sind ja auch schon eine kleine Entschädigung!....:o)
    LG und Krauler Ulla + Bolle
  • M.E.1 29/12/2010 11:38

    ...scheint sehr spannend gewesen zu sein...tolle Aufnahme...wie hast du deine Kamera geschützt ?
    LG Maren
  • Bettina Bühring 29/12/2010 11:35

    Ich finde es toll das du uns so intensiv durch deine Reiseberichte am Urlaub teilhaben läßt. Richtig klasse, Annette.
    GLG Bettina
  • Prinz von Auerb- und Moosach 29/12/2010 11:00

    Was hätte ich alles verpaßt, wenn ich die Prozedur mit diesem Infektionsbad nicht mitgemacht hätte.
    Deine Reisebeschreibung mit leider mal wieder so ausführlich, daß sich ein gewisser Neid einschleicht.
    Nicht, nicht der negative, daß Du es erlebt hast, sondern der postive, daß ich es auch gerne erlebt hätte.
    Und nun spare ich kräftig.
    Gruß,
    Klacky
  • Annette He 29/12/2010 10:30

    @ Inge: was ist schlimm an einem Desinfektionsbad? Es geht ja schließlich darum, dieses extrem fragile Ökosystem Antarktis zu schützen. Eigentlich hat der Mensch da nix verloren. Wenn er schon dahin fährt, dann sollte er wenigstens soviel sein und versuchen, die Gegend zu schützen. Ich sehe da überhaupt kein Problem.
  • bergsteiger 29/12/2010 10:20

    wacklige angelegenheit :-)
  • Inge Henneberg 2. 29/12/2010 10:01

    E ist als wäre man selbst dabei gewesen, so perfekt dokumentierst Du alles, danke Dir!
    Die andere Seite bei einer solchen Reise ist, daß die Zeiten vorgeschrieben sind, die natürlich immer zu kurz sein werden.
    Mich hätte dieses Desinfektionsbad der Füße sehr gestört, genauso wie bei manchen Flugreisen die Fluggäste vor betreten des Einreiselandes erst durch eine Ganzkörper- Desinfektion müssen. Für mich ein Grund in ein solches Land nicht einzureisen.
    Servus Inge