5.501 5

Pulu


Premium (Pro), Jena

Ansichtssache

Bei der Tier-Fotografie gibt es (eigentlich) den Grundsatz, "immer" auf die Augen scharf zu stellen. Bei diesem Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini) kam es mir aber auf den blaugrauen Fleck unterhalb des Zipfels auf der Flügelunterseite (als charakteristisches Merkmal) an.
Wie denkt Ihr darüber?
Aufnahme vom 01.07.2020; Umgebung von Jena.

Commenti 5

In questa foto, Pulu desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • uli62 06/07/2020 12:29

    Wenn du versucht hättest, ihn von der Seite in voller Schönheit zu fotografieren, wäre er vermutlich weg gewesen. Es wäre ja auch noch etwas Spielraum mit der Blende gewesen um noch etwas Schärfentiefe rauszuholen. Aber da man sich bei diesen flüchtigen Wesen oft sehr schnell entscheiden muss, ist das leichter gesagt, als getan. Die Zeichnung ist auf jeden Fall sehr schön zu sehen. LG Uli
    • Pulu 07/07/2020 9:55

      Im Normalfall versuche ich natürlich, die Falter von der "Breitseite" aufzunehmen, mit Fokus-Schwerpunkt auch auf die Augen. Aber das lässt sich nicht immer realisieren. Wie Du selber schon angemerkt hast, hat "man" oft wenig Zeit und weiß vor allem nicht, wie lange das "Model" durchhält. Also habe ich (hier) versucht, "aus der Not eine Tugend" zu machen und das Ganze so zu nehmen, wie es ist: nicht optimal, aber mit gestalterischen Spielraum. Hinzu kommt, dass ich bei meiner "Insekten-Jagd" nicht umhin komme, mit einer gewissen Voreinstellung zu arbeiten. Mit einem Ein-Feld-Fokus, sehr kurzer Belichtungszeit sowie weiten Blende bzw. kleinen Blendenzahl klappt es of, das Objekt der Begierde verwacklungsfrei und vor dem (oft sehr unruhigen) HG frei zu stellen. Allerdings oftmals zu Lasten der Schärfentiefe. Alles Gute ist eben nicht immer zusammen. Trotzdem vielen Dank LG Pulu
  • Antonio Spiller 05/07/2020 12:15

    Stimme der Roland zu. Es ist sehr schön aber der Breitseite wäre mir lieber. LG
  • Roland A. Klein 04/07/2020 20:13

    Das hat schon was. Am "hinteren Ende" findet ja auch das große Tamtam statt. Ideal (in meinen Augen) wäre die Aufnahme von der Breitseite, die feine Zeichnung und Kopf mit Augen in der Schärfeebene.
    Gestalterisch hast Du Deine Vorstellung klasse realisiert. Zweig mit Blättern ist sehr weich, heben sich schön vom Hintergrund ab, der Blick wird von den Flügelzeichnungen in diese Richtung gezogen.
    Liebe Grüße
    Roland
  • Macro-Jones67 04/07/2020 19:44

    In diesem Fall kommen die Zipfelchen was dem Falter ja auch den Namen gab richtig zur Geltung. Mal anders aber trotzdem schön.
    BG Mario

Informazioni

Sezioni
Visto da 5.501
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7200
Obiettivo Tamron SP 90mm f/2.8 Di VC USD Macro 1:1 (F004)
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 90.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace