Ritorna alla lista
Ansichten von Apulien, Italien (1)

Ansichten von Apulien, Italien (1)

4.895 38

Günter-Diel


Premium (Basic), Aachen

Ansichten von Apulien, Italien (1)

Nachbarschaftstreffen auf der Piazzetta Santa Maria del Buon Consiglio in Bari.

Apulien (italienisch Puglia [?pu??a] ist eine in Südost-Italien gelegene Region mit der Hauptstadt Bari. Sie hat 3.922.941 Einwohner (Stand: 2022). Die Halbinsel Salento im Süden Apuliens bildet den Absatz des sogenannten italienischen Stiefels und der Gargano den Stiefelsporn. Die Region erstreckt sich entlang des Adriatischen und des Ionischen Meers. Mit der Punta Palascìa erreicht die Küste bei Otranto den östlichsten Punkt Italiens, der nur 80 km von der albanischen Küste entfernt ist. Das Gebiet besteht zu 53,3 % aus Ebenen, zu 45,3 % aus Hügelland und zu 1,5 % aus Gebirge. Damit ist Apulien die flachste Region Italiens. In den fruchtbaren Küstenebenen gedeihen neben Mandeln, Oliven, Getreide und Tomaten auch Kaktusfeigen, Trauben, Feigen sowie Zitrusfrüchte. Apulien ist ein seit der Antike besiedeltes Gebiet und bildete seit jeher eine Brücke zwischen dem europäischen Kontinent und dem Mittelmeer. Aufgrund dieser strategischen Lage war die Region Ziel zahlreicher Eroberungen, die wichtige künstlerische Zeugnisse hinterlassen und die heutige lokale Kultur und Tradition vorgeprägt haben.

Commenti 38

  • andenlama 14/06/2024 17:19

    südliche atmosphäre perfekt eingefangen....
    vgv andenlama
  • Thoralf 09/06/2024 13:55

    Aus vergangenen Zeiten der Antike, wirkt sehr malerisch
    LG Thoralf
  • MarianneWogeck 04/06/2024 17:29

    Morbider Charme mitten aus dem Leben Apuliens, schöne Farben und das Abblättern des Brunnenrands passt hier sehr gut.
  • anne gattlen 03/06/2024 14:53

    Apulien hat mir sehr gefallen..das Licht, die Farbe des Meeres, die Antike und das Mittelalter noch sehr präsent. Feines lichterfülltes Bild.
    Lg
    anne
  • Zuber W 01/06/2024 12:44

    Die Antike wird auch wegen der strategischen Bedeutung selbst in ärmlichsten Ecken des Landes zu finden sein. Zumindest suggeriert dies dein Foto.
    Günter, Antenne und Wäsche garnieren herrlich deine vortreffliche Aufnahme.
    Gruß
    Walter
  • HJ.B. 31/05/2024 9:24

    Eine Street Aufnahme der besonderen Art.
    Ich spüre die Stille des Platzes, höre die Stimmen der Frauen, der Tag ist warm, die Wäsche ist längst trocken.
    Dein Foto spricht mit mir.
    Es ist ein gutes Foto.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • skalare 44 30/05/2024 18:12

    d a s ist Italien...wie man es sich so vorstellt....eine schöne Erinnerung...
    Lg Ursula
  • Karl Josef Klein 28/05/2024 20:18

    Ein eindrucksvolles Foto von dieser Region Italiens. Das Foto beschreibt einerseits das Leben in der Nachbarschaft und verschafft andererseits auch einen Einblick in den Verfall der Gebäude. LG Karl Josef
  • philipp52 28/05/2024 11:02

    die Wäsche macht dein herrliches Bild so schön kunterbunt
    LG Philipp
  • Seyfi Karaman 27/05/2024 19:57

    Interessante Perspektive zu diesem Thema und schöne Präsentation!
    LG Seyfi
  • Anne Berger 26/05/2024 18:14

    Das hat viel Charme mit den kunsthistorischen Bauwerk mitten im Jetzt! 
    LG Anne
  • Küster Petra 26/05/2024 18:04

    Schön das die Ruinen noch erhalten geblieben sind. So inmitten der Häuser vermutet man das nicht. LG Petra
  • brunosch 26/05/2024 14:49

    Da kann ich mich noch bestens erinnern an unseren Besuch dort vor Ort. Gerade auch Bari haben wir als noch sehr "authentisches Italien" erlebt, und der Tourismus hat sich noch weniger "breit gemacht", wie das in andern Regionen der Fall ist.
    LG Bruno
    • Günter-Diel 26/05/2024 15:55

      Aber es gab auch dort - und in anderen Orten Apuliens - erstaunlich viele Touristen. Das hatte ich so nicht erwartet. An den bekannten Orten ist Fotografieren fast nicht möglich. Manchmal hilft es Orte etwas abseits der Touristenströme zu suchen. Viele Grüße Günter
  • Armin H 26/05/2024 14:22

    Günter, sehr schön gezeigt und erklärt! Wir kennen viele Regionen Italiens sehr gut, und Apulien ist für uns unter den "TOP 3" (denn es ist schwierig sich auf den Spitzenreiter festzulegen...). M. E. nur die weite Autoreise von Deutschland verhindert, dass Apulien bei uns ähnlich bekannt und beliebt ist wie die Toskana....Vorteile hat es, denn es ist touristisch nicht ganz so sehr überlaufen, was auch wieder einen Reiz ausmacht......VG Armin
    • Günter-Diel 26/05/2024 15:50

      Hallo Armin, ich kenne Italien nicht so gut und war erstaunt, wie viel Apulien zu bieten hat. Allerdings hätte ich nicht erwartet, dort so viele Touristen anzutreffen. Zu den Stoßzeiten ist Fotografieren fast unmöglich. Mir war auch nicht bekannt, dass in Bari und anderen Orten in Apulien Kreuzfahrtschiffe anlegen. Gruß Günter
    • Armin H 27/05/2024 10:01

      Hallo Günter, ja, ein Geheimtipp ist es längst nicht mehr. Die (Billig-) Flüge nach Bari oder Brindisi ermöglichen zudem eine schnelle Anreise ohne PKW...."viel Touristen" ist in Italien natürlich relativ - verglichen mit Rom oder Florenz, auch Toskana, find ich es in Apulien immer noch recht wenig, obwohl, mein letzter Aufenthalt in Apulien ist auch schon mind. 5 Jahre her, es mag zugenommen haben seitdem. Für Fotografen gibt es auf jeden Fall viele Highlights in ganz Apulien.....VG Armin
    • skalare 44 30/05/2024 18:11

      wenn ich Eure Kommentare lese freu ich mich, dass wir es 2001 noch so gut getroffen haben....wir sind damals von April-Juni kreuz und quer im Land umhergereist....und waren sogar oft fast  "unter uns"....ich glaube, heute kann man kaum noch irgendwo in Ruhe schöne Orte ansehen........ lg ursula
    • Günter-Diel 30/05/2024 18:23

      Hallo Ursula, ja leider ist das wohl zunehmend so. Zumindest in Europa und an den touristischen Hotspots. Oft hilft es sich etwas abseits der ausgewiesenen Sehenswürdigkeiten zu begeben. Da ist dann plötzlich niemand mehr ... So ist auch dieses Bild entstanden. Viele Grüße Günter
  • Willi von Allmen 26/05/2024 13:57

    Ein Blick - und sogleich spürt man: Italia.
    Ein Kondensat typisch italienischer, eher ländlich-bescheidener Kultur.  Wo diskutierende  Menschen ebenso selbstverständlich sind wie Antennen auf allen Dächern, Säulen auf den 'Dorfplatz' ebenso dazugehören wie auf Balkonen zum Trocknen aufgehängte Wäsche.
    Ein toller Blick!
    lg Willi

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.895
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM2
Obiettivo Sony FE 24-105mm F4 G OSS (SEL24105G)
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 29.0 mm
ISO 250

Preferite pubbliche