Ritorna alla lista
Ansichten vom Südbahnhof VI

Ansichten vom Südbahnhof VI

1.144 4

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Ansichten vom Südbahnhof VI

Das ist keine Szene aus einem Katastrophengebiet, sondern der Beginn der Abrissarbeiten im Bereich des ehem. Wiener Südbahnhofes

für den Bau des Hauptbahnhofes, der hier 2009 mit dem "Antonie Alt Hof " das erste Opfer der umfangreichen Gebäude-Abtragungen fand.

Das selbe Wohnhaus aus den 50er Jahren, hat auch Peter Röding mit der 1062 vor 20 Jahren von gleicher Stelle und Perspektive unter

dem Stellwerk des Südbahnhofes aufgenommen. Eine schöne Gelegenheit, um dazu diese beklemmende Vergleichsaufnahme zu zeigen,

wo jedoch anstelle der urigen "Anten" bzw. Ente, wie die Eisenbahner zu dieser Verschublok sagten, mit der 1014 ebenfalls eine klassische

Südbahnerin die spektakuläre Kulisse betritt, und dort wo der Bagger im Schutt des Althofes wühlt, heute der " Bahnorama " Turm steht.

Exklusive Ausblicke und Fotomöglichkeiten auf die Bahnbrücke über den Südtirolerplatz und den zur Neige gehenden Südbahnhof Betrieb

boten sich auch unmittelbar vor dem Abriss aus den Fenstern der leeren Wohnungen, sodass ich auch aus dem Inneren

des gespenstischen, evakuierten Gebäudes ein paar sehr exklusive Ansichten fotografieren konnte ...




Bahnhofsoffensive
Bahnhofsoffensive
C. Kainz
Südbahnhof. Letzter Akt II
Südbahnhof. Letzter Akt II
C. Kainz
Ansichten vom Südbahnhof I
Ansichten vom Südbahnhof I
C. Kainz

Commenti 4

  • S. Kainberger 29/09/2013 20:54

    Dieser Anblick ist einfach unbeschreiblich dramatisch - und ein kostbares Relikt zugleich ! Das Ende eines Bahnhofs in Verbindung seines Umfeldes so festzuhalten, ..dafür braucht man schon ein gewisses Gespür. Die 1014 ist dazu auch perfekt platziert, als würde sie mit ihrem glaubhaft traurigen Blick dem Geschehen mitfühlen.

    Einer wie ich, der damals den Wert von solchen Darstellungen noch nicht erkannt hat, bedauert eben jetzt umso mehr, was er da so verpasst hat. Wer da nicht so wie du fleißig zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, hat eben Pech gehabt - umso besser, dass man auf diese Weise seine Eindrücke über das Aus des Südbahnhofes erweitern kann... ;)

    LG Stephan
  • makna 29/09/2013 0:55


    Das ist schaurig, und zugleich mit gewissem "Kitzel".

    Aber andererseits: Paris hat vor den Umgestaltungen nach Baron Haussmann auch ganz anders ausgesehen, und wird heute deshalb als besonders prachtvoll erachtet. London fehlte ein Haussmann, weshalb es gleichwohl prachtvoll, aber eben sehr sehr eng ist. Wer weiss, wie Wien mit dem neuen Hbf dereinst gesehen wird ?!?

    Zu Felix' Hbf-Gedanken: "Echte" Metropolen haben keinen "Haupt"Bahnhof (also keine "Main"Station; begrifflich und herkunfts-ableitend anders als eine "Union"Station): Echte Metropolen haben ihre x Endstationen, wie den Gare du Nord, Gare de l'Est, Gare du Lyon etc. bzw. Victoria Station, Paddington Station etc., und Berlin hatte eben mal einen Anhalter, Potsdamer, Lehrter Bahnhof etc., so wie Wien West, FJB etc. ...

    Mir scheint, dass Berlin mit seinem "Hbf" sich - zwar irgendwie gezwungenermaßen - kleiner gemacht hat, und Wien nun also auch ... :-(

    Da passt das Abriss-Motiv dann hundertprozentig!

    BG Manfred
  • 94 2105 28/09/2013 19:46

    Diese Aufnahme vermittelt eine gewisse Dramatik ohne bedrohlich zu wirken. Interessant wie du den eklatanten Umbruch im Wiener Eisenbahnnetz auf deine eigene Weise dokumentierst.
    Es ist schon erstaunlich das über die ganze Zeit hinweg in Wien nie ein Hauptbahnhof benötigt wurde, ähnlich wie in Berlin hat das für mich schon immer einen enormen Reiz, denn da zeigt sich die Entwicklung der Eisenbahn am deutlichsten.
    Nun haben die Verantwortlichen entschieden das Wien einen Hauptbahnhof bekommen soll, dafür muss der Südbahnhof weichen. Wirklich schade.

    VG Felix
  • C. Kainz 28/09/2013 18:07


    Das rechte Haus über der 1014 steht noch.
    Sonst ist das 109 (!) Hektar grosse ehemalige Südbahnhof
    Gelände, Äh wie soll ich sagen, vollkommen ... umgestaltet ...
    Einfach "Südbahnhof" und "Hauptbahnhof" Wien googeln.
    Danke auch für dein 1062 Foto !

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wien_Hauptbahnhof

    lg, Christoph