Kla.Rusch


Premium (Basic), Neustadt an der Weinstraße

Annweiler, Trifels und Asselstein

Zusammen mit Landschaftsfotografie-Pfalz.de war ich auf dem Sommerfels.
Mich hat es gejuckt, mal nachzuschauen, wie der Sommerfels denn von unten ausschaut.
Naja, spektakulär sicherlich nicht. Er ließ sich aber ganz gut in das Bild mit einbauen.
Ganz links der Sommerfels im Vordergrund, dann die Burg Trifels, unten im Tal Annweiler und etwas rechts/mittig dann der große Asselstein.
Anschließend hatten wir einen grandiosen Mondaufgang hinter dem Trifels.

Trifels im Mondlicht
Trifels im Mondlicht
Kla.Rusch

Commenti 11

  • Rita1 07/08/2018 19:35

    Eine wundervolle Aussicht... links begrenzt durch den Felsen, rechts durch die Zweige - super Bildgestaltung!
    LG von Rita
  • Thomas Schimmele 19/07/2018 20:58

    Tolle Panoramaaufnahme, wunderschönes warmes Licht. Gefällt mir von daher etwas besser als die Variante von Jochen ;-).LG thomas
  • Hobbyfotograf_cgn 23/06/2018 10:03

    Sehr gut gemachte Panoramaaufnahme mit einem sehr guten Schärfeverlauf!
  • Martin Kroke 17/06/2018 23:07

    Ein wunderbares Pano aus meiner alten Heimat. VG Martin
  • Matthias Getto 16/06/2018 11:33

    Ich finde, im Vergleich zu Jochens Bild, Deine etwas niedrigere Position garnicht verkehrt.
    Dadurch sind die Unterschiede von Licht und Schatten nicht so stark ausgeprägt und das Gesamtbild erscheint mir etwas "wärmer", was natürlich auch an einem unterschiedlichen Weißabgleich liegen kann. Ob das Bild etwas zu knapp geschnitten ist, ist auch Geschmacksache. Rechts wäre sicherlich die Baumkrone zu den hereinragenden Ästen gekommen und hätte einen Gegenpart zum Felsen auf der linken Seite gegeben. Ich finde es aber auch so in Ordnung und letztendlich zeigst ja Du "Deine" Ansicht und nicht die Bildideen der anderen.
    Zum FC "Panoramalotto" ist weiter unten auch schon alles gesagt! Ist trotzdem ärgerlich das ein so tolles Bild mal wieder zusammengeschrumpft wurde.
    Gruß
    Matthias
  • koi1601 15/06/2018 20:37

    Ich habe auch beide Fotos nebeneinander, durch den knapperen Schnitt und etwas wärmere Farben wirkt für mich der Sonnenuntergang spürbarer, fast so, als könnte man dem Schatten beim Weiterwandern zuschauen.
  • homwico 14/06/2018 23:24

    Ein klasse gestaltetes Panorama.
    LG
    homwico
  • Thomas Agit 14/06/2018 19:46

    Da habt Ihr beide gute Arbeit geleistet! :-)
    Gruß Thomas
  • Frank Ebert 14/06/2018 19:27

    Hallo Klaus,
    ich habe dein Bild einmal mit dem von Jochen verglichen. Beide Bilder sind gut da gibt es nichts zu kritisieren. Bei Jochen ist rechts etwas mehr zu sehen das finde ich bei dir zu knapp geschnitten. Bei dir ist Annweiler und die Burg Trifels besser zu sehen weil näher dran. Aber wie gesagt das fällt nur im direkten Vergleich auf ich finde eure Panos jedes für sich gesehen sehr gelungen.
    LG Frank
    • Kla.Rusch 14/06/2018 19:45

      Vielen Dank für Deine ausführliche Anmerkung, die ich immer sehr schätze. Hier hatte ich das erste mal ein neues Objektiv auf der Kamera. Das waren die ersten Gehversuche. Freihand mit 24 mm ist halt was anderes als 20 oder 12 mm mit Nodalpunktadapter und Stativ, ohne das ich mich nicht wohl fühle ;-)
      LG Klaus
  • aldoadige 14/06/2018 18:48

    Ein imposantes Panorama, genau wie deine Fotografie, sehr beeindruckend. Top.
    Gruß Mathias

Informazioni

Sezione
Cartelle Pfalz
Visto da 8.067
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7
Obiettivo FE 24-70mm F2.8 GM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 24.0 mm
ISO 100

Preferite pubbliche