Ritorna alla lista
Anfassen erwünscht – Otto Möller: Straßenlärm

Anfassen erwünscht – Otto Möller: Straßenlärm

5.434 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Anfassen erwünscht – Otto Möller: Straßenlärm

Von öffentlich aufgestellten Stadtmodellen kennt man das ja schon: Blinde können sich einen Eindruck ertasten.
In Gemäldegalerien ist das schon seltener. Die Dauerausstellung in der Berlinischen Galerie bietet so was an.
Die Tastmodelle werden von der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista) in Marburg gefertigt.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Otto Möller durchlief als Berliner Maler Impressionismus, Expressionismus, Kubofuturismus und Neue Sachlichkeit.
Seine fast schon kubistische Visualisierung des Berliner Straßenlärms 1920 ist gleichermaßen lustig wie genial.
Es erinnert mich an einen Otto-Waalkes-Gag: "Es gibt viele bunte Geräusche zu gewinnen!"

Daraus ein kleines buntes Tastmodell zu erstellen, dürfte sicher viel Spaß gemacht haben.
Es ist aus lackiertem geschnitzten Holz gefertigt und interpretiert die Formen mit angemessener Übertreibung.

Commenti 6