Ritorna alla lista
Anemonenbecherling

Anemonenbecherling

1.869 10

Jürgen Jogwick


Free Account, Straubing

Anemonenbecherling

Anemonenbecherling (Dumontinia tuberosa)

Einer von zwei Anemonenbecherlingen (der zweite hatte einen unmöglichen Standort)

Ein wenig ärgerlich ist es schon wenn man bei der Trockenheit endlich mal einen Pilz findet und dann feststellt, grrrr
Man hat die Stativplatte nicht dabei, toll!!

Habe dann mehr schlecht als recht die Kamera mit Verpackungsgummis unten ans Stativ gehängt, aber bei jedem Versuch scharf zu stellen wackelte die ganze Konstruktion :-))

Kritik und Anregung gern :-)

Commenti 10

  • Jörg Ossenbühl 12/07/2011 9:45

    hm ich habe die Stativplatte fast immer an der Kamera oder eine Ersatz im Rucksack (ist ja nit schwer)

    eine hervorragende Aufnahme wie ich finde,
    sehr gut das Seitenlicht und nichts überstrahlt

    lg jörg
  • Lichtwicht 26/05/2011 8:15

    Respekt für das beeindruckende Lichtspiel im Bild, mit der gewünschten Schärfe und dem Bildaufbau, unter diesen genannten Umständen. Das ist mal wirklich Höchstleistung :-)
    Grössendimensionen kommen hier sehr gut rüber.
    GvhG
    Lichtwicht :-)
  • Maria J. 17/05/2011 16:27

    Sehr schön, wie der Becherling hier das Licht eingefangen hat!!
    Gruß, Maria
  • Jürgen Jogwick 17/05/2011 7:25

    @ Fred und Peter
    Nicht ohne Stativ nur ohne Stativplatte (bleibt normalerweise auch am Gehäuse, brauchte die Platte aber anderweitig).
    Habe die Kamera mit einigen Verpackungsgummis unten ans Stativ gehängt. (sah genauso wackelig aus wie es war)
    LG Jürgen
  • Peter Widmann 17/05/2011 1:02

    Für einen Feihandschuss erstaunlich scharf und gut ausgerichtet. Das durchscheinende LIcht gefällt mir sehr gut.
    LG Peter
  • Gruber Fred 16/05/2011 23:07

    Die Stativplatte bleibt bei mir immer an der Kamera,aber ich bin schon mal ohne Akku losgefahren (Ladestation).
    Du hast aber die Aufnahme auch ohne Stativ sehr sehenswert hinbekommen. Mir gefällts gut.
    LG Fred
  • Burkhard Wysekal 16/05/2011 23:00

    Tja irgendwas ist immer. In solchen Fällen habe ich schon ein flaches Stück Holz oder einen Porling als Stativ umfunktioniert. Eine Jacke drauf als Polster und die Kamera fest an den Kopf gepresst. Da wird zwar nichts mit Abschatten, aber die Aufnahme ist gerettet.
    Hier besonders schön der Lichteinfall im Kelch und die akkurate Schärfe. Die Kurve hast Du noch echt gut gekriegt.....:-)).
  • Robert Hatheier 16/05/2011 21:30

    Ähnliches Problem dürfte vielerorts bekannt sein! Ich hatte dieses Ärgernis auch schon mal.
    Das Ergebnis ist trotzdem sehenswert, das Licht spricht mich hier besonders an.

    LG Robert
  • vor dem Harz 16/05/2011 20:48

    ohne stativplatte ? , aber dafür hast du es doch bestens gemeistert !
    der lichteinfall gefällt mir ,auch wenn es ein wenig hell ist und unten links das moos etwas unruhig ist ,stört aber nicht zu sehr .
    habe dieses jahr keine gefunden bei uns

    gruß micha
  • Hartmut Bethke 16/05/2011 20:23

    Ach Jürgen, das kenn' ich. Alles dabei, nur die Stativplatte nicht. Das kann einen wirklich ärgern. Ich muss aber sagen, dass man es nicht wirklich sieht. Du hast auch gut ohne gearbeitet. Herrlich das durchscheinende Sonnenlicht und gute Bildgestaltung. Also mir gefällt's gut, auch wenn das Umfeld teilweise etwas unruhig ist ;-)
    LG Hartmut