Fotographix


Premium (World)

Anastasia Kapelle Benediktbeuren

Der Ursprung der gegenwärtigen Kapelle liegt in dem sogenannten „Kochelseewunder“: 1704, während des Spanischen Erbfolgekrieges, wurden das Kloster und die umliegenden Dörfer vor den anrückenden feindlichen Truppen durch ein an Anastasia gerichtetes Gebet gerettet. Die österreichischen und Tiroler Truppen standen im harten Kriegswinter kurz davor, die überfrorenen Gewässer Kochelsee, Loisach sowie die umliegenden Moorgebiete zu überqueren, um das Kloster zu überfallen. Am 28. Januar, am Vorabend des Festtags der hl. Anastasia, beteten die Mönche und am gleichen Nachmittag brach ein starker Föhnwind herein und taute innerhalb weniger Stunden das Moor und Eis auf, so dass die Truppen ihren Angriff abbrechen mussten. Aus Dankbarkeit ließ Abt Leonhard Hohenauer die Kapelle errichten. (Wiki)

Kloster Benediktbeuren
Kloster Benediktbeuren
Fotographix

Commenti 3

  • Frank Mühlberg 27/07/2018 14:29

    Toller Kirchenhimmel !
    VLG Frank
  • Gandalf14 27/07/2018 10:30

    Glückwunsch zu Deinem beeindruckenden Foto , und die Ausrichtung des Gewölbes ist hervorragend . So habe ich die Decke etwas nicht gesehen .
  • Andreas Liwinskas 27/07/2018 9:17

    Nein...was habe ich nur verpaßt ...eine Augenweide die ihres gleichen sucht...zu Hause im Kirchenführer habe ich von der Kapelle gelesen...wo ich eigendlich so pingelig bin :-) !...LG Andreas

Informazioni

Sezione
Visto da 1.204
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF14mm f/2.8L II USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 14.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche