Ritorna alla lista
An meiner Lieblinspfütze (38) ...

An meiner Lieblinspfütze (38) ...

2.457 9

H.D. G.


Premium (Complete), NRW

An meiner Lieblinspfütze (38) ...

... erschien neben der Goldammer ein Sprosser oder eine Nachtigall das ist hier die Frage ?

Wildlife irgendwo im Indeland
Diesmal aus dem Auto

Ich bitte darum den LOBBUTTON bei meinen Bildern NICHT zu benutzen.
Den halte ich für überflüssig, da man nicht weiß
weshalb ein Bild gelobt wurde.

Diesen Eisvogel (2)  ...
Diesen Eisvogel (2) ...
H.D. G.


Commenti 9

  • Dagmar Katharina 19/05/2022 16:53

    Schöne Aufnahme !
    Lg Dagmar
  • muerano 19/05/2022 11:26

    im Gegensatz zum Goldammer ist der Unbekannte perfekt in der Schärfe, frag den Nabu, die wissen es bestimmt  ++++++
    Gruß Rainer
  • Manu T. 19/05/2022 10:42

    Ich würde auf Sprosser setzten, bei der Nachtigall ist das Gefieder rötlicher. Eine Gartengrasmücke könnte es auch sein, ihre Beine sprechen dafür, ansonsten ist sie dem Sprosser sehr ähnlich. Auf jeden Fall eine klasse Aufnahme.
    LG.manu
  • Kova- a 19/05/2022 7:25

    da ist Dir was gutes gelungen...Tolle Arten  !

    lg
  • Antje Görtler 18/05/2022 21:11

    Die Goldammer hätte ich auch benennen können;-) Bin gespannt was bei dem anderen Vögelchen herauskommt.
    LG Antje
  • ThomasStadtlander 18/05/2022 20:08

    vielleicht Gartengrasmücke?
  • Andreas Kögler 18/05/2022 19:56

    die Begebenheiten sind immer wieder faszinierend ..., gut das du für Wasser sorgst - denke ich zumindest ...,
    Deine Frage kann ich auch nicht beantworten ...
    gruß andreas
  • Brigitte Semke 18/05/2022 15:17

    Das werden die Experten klären müssen.....eine Nachtigall hatte ich noch nie "live".
    Feine Aufnahme !VG Brigitte
  • alicefairy 18/05/2022 15:00

    Hübsche Vögel, prima gezeigt
    Lg Alice

Informazioni

Sezione
Cartelle Goldammer Steinschmä
Visto da 2.457
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D850
Obiettivo Tamron SP 150-600mm f/5-6.3 Di VC USD G2
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 550.0 mm
ISO 280

Hanno messo mi piace