Ritorna alla lista
Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula)

Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula)

3.730 17

Christine Sch.


Premium (Pro), Dresden

Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula)

Schon einmal einen länglichen großen „Marienkäfer“ gesehen?
Dann war es kein Marienkäfer sondern der Ameisensackkäfer!
Kurioser Name, er hat aber sein Bewandtnis. Die Käfer packen ihre Eier nämlich in einen „Sack“ aus Kot und legen diese in der Nähe eines Ameisennestes ab. Die Ameisen schleppen die „Beute“ dann in ihr Nest, dort schlüpfen die Käferlarven und „schnorren“ sich dort durch. Erst die fertigen Käfer verlassen dann das Ameisennest.

Fundort: Dresdner Heide
Fundzeit: 28.06.2019 10.30
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

IMG_1579
IMG_1579
Christine Sch.

Commenti 17