Ritorna alla lista
-amanita muscaria-

-amanita muscaria-

1.619 13

-Pic-ArT-


Free Account, Natur aus dem Ruhrgebiet

-amanita muscaria-

-junger, kleiner (angefressener) Fliegenpilz-

die Fliegenpilze sind wohl die bekanntesten im Pilzreich...sie geören zu den Knollenblätterpilzartigen Wulstlingen...;-)...
sie erscheinen von Juli bis Oktober im Laub-und Nadelwald...mal einzeln oder in kleinen Gruppen...nicht selten
gesellen sich Steinpilze zu ihnen...es gibt auch viele Gerüchte und Myten über diesen Pilz...er soll bei richtiger
Zubereitung eßbar sein, mann könne ihn rauchen, er habe magische Kräfte und so weiter...vielleicht ist was
dran, aber ausprobieren sollte man ihn lieber nicht...;-)


(weitere Informationen geben "google" oder der Pilzexperte Ihres Vertrauens)


Danke fürs schauen!

Commenti 13

  • -Pic-ArT- 27/11/2011 22:27

    @ Robert

    ...danke Dir, dann kann ich ja noch Hoffnung haben...;-)

    lg p-a
  • Robert Hatheier 27/11/2011 20:45

    Hier wird ernsthaft gearbeitet... gut dass es bei den Pilzfotografen möglich ist, da habe ich auch viel gelernt.
    Gesagt wurde eigentlich schon alles.
    Ich finde Licht und Schärfe recht passend, Mittigkeit und Rahmen lassen sich auch alternativ lösen.
    Du bist auf alle Fälle auf einem guten Weg!

    LG Robert
  • -Pic-ArT- 27/11/2011 1:20

    @ Lichtwicht

    ...der Tipp mit der Tiefen/Lichter-Funktion ist nicht schlecht, habe das eben mal getestet...bietet einige Optionen...werde ich in Zukunft öfter mal berücksichtigen...Danke!!

    lg p-a
  • -Pic-ArT- 26/11/2011 20:55

    @Moonshroom

    ...erstmal...danke...für Deine konstruktive Kritik...
    ja, bei dem Foto ist nicht alles OK...aber es gefiel mir trotzdem...ich habe wesentlich schönere Fliegenpilz-Bilder auf Lager...aber leider nicht von kleinen, jungen...normale sieht man hier doch öfter...und ich wollte nicht den x-ten "normalen" zeigen...ich selber würde die Aufnahme aus heutiger Sicht mit neuer Kamera etc. auch ganz anders machen...schön an der Fotografie ist doch auch das man sich immer weiterentwickelt und wahrscheinlich nie alles wissen kann...Voting(s) interessieren mich überhaupt nicht...meine Bilder sind keine erzwungenen, frisierten, manipulierten...Pics (siehe Voting-Bereich)....Meinungen, Kritiken, Ratschläge usw. immer gerne, aber Stimmen sammeln oder Klicks zählen...brauch ich nicht...;-)

    lg p-a
  • Moonshroom 26/11/2011 11:37

    Die Literatur wertet ihn teils als tödlich gifig, das ist natürlich Quatsch, es sind keine Todesfälle bekannt.
    In Russland findet er als Speisepilz viele Liebhaber, er kann so zubereitet werden, dass seine toxischen Inhaltsstoffe herausgezogen, bzw. unwirksam sind.
    Wäre er ein klassischer Speisepilz, stünde er vermutlich schon auf der Roten Liste, weil er geschmacklich angeblich sehr angenehm ist.

    Die Aufnahme ist technisch gut gelungen, wobei man natürlich wesentlich schauwertigere Fliegenpilzmotive finden kann, und die wirst du auch noch finden... ;-)

    Burkhard hat die Rahmung angesprochen, das sehe ich auch so, und das Logo könntest dir auch sparen, das wäre im Voting-Center bereits ein Ko-Kriterium ;-)
    Ich kann zumindest mit überproportionalen Rahmen und auch noch ein Logo des Fotografen darin gar nix anfangen, mich interessieren nur die Bilder. Eine feine, weiße Kontrastlinie reicht da völlig.

    Durch den Bildaufbau hat der Pilz kaum Vordergrund, und durch die hohe Kameraposition wenig Hintergrund. Ein Blick nach unten ist generell recht unspannend. Ich hätte hier das Hochkantformat gewählt, da die Umgebung nicht sehr fotogen ist, und dann hätte man statt dessen mehr vom Pilz.

    Ich denke, dass die genannten Punkte weniger was mit Geschmack zu tun haben als mit grundsätzlichen Regeln der Bildgestaltung und Bildpräsentation. Das Motiv hätte man sicherlich schauwertiger fotografieren und präsentieren können.

    Fühle dich bitte nicht "kritisiert", es ist ein sachlicher Hinweis, und ich war zu Beginn immer froh über Hilfestellungen von den erfahrenen "Pilzografen" :-)

    Eine offene, sachliche Kritikfähigkeit- und Bereitschaft zeichet die Pilzsektion aus.

    VG --- Bernd
  • Lichtwicht 26/11/2011 10:13

    Das Rot glänzt herrlich un die Schärfe ist auf den Punkt. Einige Punkte hätte ich persönlich anders gestaltet. Da wäre der helle Fleck mittig überm Hut im Hintergrund. Da wanderte mein Auge sofort hin. Den Stiel rechtsseitig im oberen Bereich, da hätte ich über Tiefen/Lichter versucht mehr Struktur ins Weiss zu bringen, und bei der Bildaufteilung hätte ich ihn weiter links plaziert. Über die Rahmendiskussion enthalte ich mich mal :-)
    LG Lichtwicht
  • -Pic-ArT- 25/11/2011 21:33

    @Jürgen Vogel

    ...ja, Hochformat...ich bin kein wirklicher Freund des Hochformates...kann noch nicht mal genau sagen...warum...natürlich bei Menschen oder Bäumen etc...kommt man oft nicht drum-rum es zu nutzen...aber generell bin ich ehr quer unterwegs...;-)

    lg p-a

  • Wolfgang Zeiselmair 25/11/2011 17:49

    Also das Licht finde ich hier wunderschön. Der Glanz ist richtig seidig und der Schatten sehr angenehm. Fliegenpilze sind nicht einfach weil die "Punkte" zwar wie Hagelsalz wirken, in ihrer Struktur aber flauschig sind und deshalb immer etwas unscharf wirken, auch wenn sie rattenscharf abgebildet sind. Hier ist alles tadellos geglückt.
    Servus
    Wolfgang
  • -Pic-ArT- 25/11/2011 13:17

    @ Burkhard

    stimmt Du hast ganz feine Rahmen um Deine Bilder...ist mir ehrlich gesagt noch nicht auf gefallen und ich habe schon einige Bilder von Dir gesehen...vielleicht sollte ich eine Lösung zwischen fein und breit wählen...das Logo sollte noch passen...

    lg p-a
  • Burkhard Wysekal 25/11/2011 13:05

    Naja, ein feiner heller Rahmen sollte ruhig sein. Ich genehmige mir auch einen......:-)).
    LG, Burkhard
  • -Pic-ArT- 25/11/2011 12:43

    @ Burkhard

    ...ja...das mit dem Rahmen ist schon mehr oder minder Gewohnheit...gebe Dir Recht...Ablenkung durchaus...Platzbeanspruchung bei dem Motiv vielleicht ehr weniger...bei anderen schon...danke für Deine konstruktive Beurteilung...werde mir das Bild mal ohne Rahmen anschauen...und vergleichen...

    lg p-a
  • Burkhard Wysekal 25/11/2011 9:49

    Du zeigst ihn fast entpunktet......Dafür zeigt sich das Rot im angenehmen Glanze, fast wie edles Leder.
    Schärfe und Licht gefallen mir auch sehr gut.
    Der Rahmen, mit Verlaub, ist nicht so mein Ding. Er beansprucht zu viel Platz und lenkt mit seiner Helligkeit vom schönen Pilz ab.
    Klar sind Rahmen eine reine Geschmackssache, wollt auch nur die Wirkung auf mich beschreiben.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Jutta Luft 25/11/2011 0:05

    Ein Pilzkind und schon angefressen, sehr schön und besonders interessante Info!
    Viele Grüße, Jutta.