8.980 3

Stefan Schwetje


Premium (World), Braunschweig

Amanda

Mühle Amanda

Chronik:
1887: Alte Mühle wird durch ein Feuer zerstört
1888: Beginn der Errichtung einer neuen Mühle (für 80.000 Goldmark)
1898: Kauf durch die Familie Hadenfeldt, betrieben bis 1960
1947: Ersetzen der ursprünglichen Jalousieflügel durch sogenannte Ventilkanten; Anbringung von anwinkelbaren Blechflächen an beiden Seiten der Flügelbäume nach einem französischen Patent; Umsetzung der Windenergie wurde verdreifacht
1964: Flügel und Windrose wurden aus Sicherheitsgründen abgebaut; bis 1964 wurde hier noch Korn gemahlen
1977: Kauf der Mühle und einem rund 900qm großen Grundstück durch die Stadt Kappeln; Restaurierung des denkmalgeschützten Gebäudes; Wiederanbringung der Flügel
1997: Restaurierung des angegliederten historischen Sägewerks; seitdem zu bestimmten Zeiten durch die Kappelner Werkstätten betrieben; Besichtigungen möglich
Heute: Sitz der Touristeninformation Kappeln, eine Ausstellungsfläche und ein Trauzimmer; die Flügel sind heute stillgelegt

Mühle Amanda
Mühle Amanda
Stefan Schwetje


Commenti 3

  • Sichtweite 28/04/2022 13:40

    Sie hat ja einiges mitgemacht. Ganz bei uns in der Nähe steht eine von 1886 und ist heute noch in Betrieb, um Futtermittel zu mahlen.
    Lg
    Jochen
  • Paul Michael P. 27/04/2022 19:14

    tolles Bild aus dieser Perspektive und informativer Text dazu
    lgmicha
  • Karla M.B. 27/04/2022 16:29

    Eine schmucke Mühle mit einer interessanten Geschichte zeigst du hier.
    Die Gestaltung und die Schärfesetzung finde ich auch total gut.
    LG Karla

Informazioni

Sezioni
Cartelle Kappeln / Schlei
Visto da 8.980
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D780
Obiettivo VR 24-120mm f/4G
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 24.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace