LindeA.


Premium (World)

am Morgen...

....sitzen die Möwen auf der Mole, tagsüber halten sie sich auf den Stauseen und Mülldeponien auf, immer auf der Suche nach Futter.

*

Die Möwen sind mit rund 30-80 cm Länge etwa tauben- bis knapp adlergroß. Sie besitzen relativ schmale, spitze Flügel und kräftige, schlanke Schnäbel mit leicht nach unten gekrümmtem Oberschnabel. Die drei nach vorn gerichteten Zehen sind durch Schwimmhäute verbunden, eine vierte, sehr kurze, Zehe zeigt nach hinten oder fehlt bei einigen Arten.
Die meisten Möwenarten leben an den Meeresküsten.

Die meisten Möwenarten sind Allesfresser, die je nach Gelegenheit lebende Nahrung oder Abfälle und Aas zu sich nehmen. Es überwiegt aber tierische Nahrung wie Fische, Krebstiere, Weichtiere oder Stachelhäuter, gelegentlich auch kleine Nagetiere. Die großen Arten, wie beispielsweise die Mantelmöwe (Larus marinus), rauben auch Nester aus und erbeuten sogar Vögel bis zur Größe von Enten, wobei ihnen hauptsächlich kranke Tiere zum Opfer fallen. Dagegen halten sich die kleineren Arten, etwa die Lachmöwe, vorzugsweise an Insekten und Würmer.

Möwen decken ihren Flüssigkeitsbedarf, i n d e m s i e M e e r w a s s e r t r i n k e n.
Sie scheiden das überflüssige Salz über paarig im Schnabel angelegte Salzdrüsen wieder aus.
(Wikipedia)

*


Himmel voller Möwen
Himmel voller Möwen
LindeA.

*

Commenti 22