Ritorna alla lista
Am heißesten Tag des Jahres heute in den Schrammsteinen im Elbsandsteingebirge

Am heißesten Tag des Jahres heute in den Schrammsteinen im Elbsandsteingebirge

3.251 15

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Am heißesten Tag des Jahres heute in den Schrammsteinen im Elbsandsteingebirge

In Coswig einige km elbabwärts von Dresden wurden heute Nachmittag 34 Grad gemessen, im Zentrum Dresdens auch noch 32. Als das Bild der Schrammsteine, einer Felsengruppe bei Bad Schandau heute Vormittag nach aufregendem Aufstiege über luftige Leitern , durch Felsspalten und Schlüchte und bei gewaltigenm Wind durch die heranziehend Front bei der großen Schrammsteinaussicht entstand, war die Sicht noch einigermaßen, wenn auch durch die schwül heiße Luft nicht mehr sehr gut. Den Aufstieg über den Wildschützenweg kann ich gesunden , schwindelfreien Freunden nur empfehlen. Der Abstieg ist aber auf diesem Weg verboten , sowohl um Vekehrsstaus zu vermeiden , als auch sicher wegen einigenr Schwierigkeiten .
Bei starkem Wind ist das Pano Frei Hand unter großen Standproblemen entstanden und ist aus 6 Bildern gestitcht.
Links sin der Lilienstein und die Festung Königstein zu sehen, wo Böttger das Porzellan als Gefangener erfunden haben soll.

Commenti 15

  • Haubenschmid F. 25/06/2008 17:23

    Das haben wir Schweizer gar nicht -
    woher denn der Name???

    Fantastisches Pano, Glückwunsch, Velten !

    lg Fredy
  • Peter Arnheiter 25/06/2008 6:19

    Aha, Velten beginnt zu trainieren! Ist auch höchste Zeit, die Sommerferien und damit das Breithorn rücken näher! :=))
    Eine sehr eindrückliche Felsformation zeigst Du uns hier, imposant in ihrem steilen und durch die starke Bänderung gut strukturierten Aufbau (eine Herausforderung für Sportkletterer!) und mit ihrer sommerlich grünen Bewachsung.
    Ein gut gemachtes Panorama in natürlich wirkenden Farben und guter Schärfe. Einzig am oberen Bildrand scheint mir der Schnitt etwas all zu eng zu sein. Aber gell, bei der Hitze darf man nicht alles verlangen ...
    Liebe Grüsse
    Peter
    ... vielleicht schätzest Du eine virtuelle Abkühlung ...
    [ It's cool man ]
    [ It's cool man ]
    Peter Arnheiter
  • Georg Reyher 24/06/2008 11:59

    Hallo Velten, hab das mit dem Panorama beinahe nicht bemerkt, kommt dann aber gut, trotz nicht unbedingt gutem Licht.
    L.G.
    Georg
  • Douglore Rabe 23/06/2008 22:03

    Das du dich bei dieser Hitze noch nach da oben begeben hast, ist schon beachtlicht. Der Lohn war dann auch dieses schöne Panorama. Die Sicht ist ja wirklich wunderschön.
    LG Douglore
  • Fritz Ziereisen 23/06/2008 17:46

    Wunderschönes Panorama aus der Sächsischen Schweiz das bei mir Urlaubserinnerungen weckt, war auch schon 2 mal dort nur das Wetter war nie so schön.
    LG Fritz
  • RMFoto 23/06/2008 14:37

    Gratulation! Ein sehr spektakuläres Panorama! Zum Wind käme bei mir dann noch die zittrige Hand /und /oder Beine nach der Kraxelei dazu! LG Roland
  • Werner Bartsch 23/06/2008 11:27

    einfach immer wieder grandios, dieser ausblick.
    freu' mich schon wieder auf nächstes jahr !
    ein tolles foto !
    lg .werner
  • Ilse Bartels 23/06/2008 11:11

    Auch wie schön, dass du es zeigst Velten. Vor zwei Jahren habe ich auch dort oben gestanden. Es ist eine wunderbare Landschaft. Man sieht die Hitze deinen Fotos an. Ja, es war gestern nicht so angenehm beim Klettern oder wandern. Das Gewitter am Abend hat uns die ersehnte Abkühlung gebracht.

    LG.ILse
  • Schattenjaegerin 23/06/2008 10:42

    Wunderbar Don Velten!
    Wirklich Respekt bei den gestrigen heißen Winden in der Sächsischen Schweiz...
    (Im Zuschauerraum der Felsenbühne Rathen waren mittags 42°C! )

    LG, A.
  • Beate Und Edmund Salomon 23/06/2008 8:12

    Da habt ihr aber das herrliche Wetter des gestrigen Tages super genutzt. Man soll den Wetterfröschen wirklich nicht glauben. Kein Tröpfchen hat es gegeben.
    Das Panorama ist toll.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Heinz Höra 23/06/2008 0:12

    Da hast Du aber nur einen kleinen Teil der Aussicht erfaßt. Vor allem fehlen die schönen Nadeln mit den ulkigen Namen. Dafür sind die Schrammsteine selbst sehr zu sehen.
    Als ich vor einigen Jahren - allerdings im Herbst dort war - habe ich dieses etwas umfassendere Panorama gemacht: http://www.panorama-hoera.de/Schrammsteine.htm
    Sei gegrüßt von Heinz
  • bergsteiger 22/06/2008 23:43

    Mann ich glaube da war ich zuletzt mit 25 :_( wird mal wieder Zeit
    Hier noch kleine Info zu Böttger:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Friedrich_B%C3%B6ttger
  • Wolfgang P94 22/06/2008 22:53

    Einfach nur fantastisch! Wunderbar vor dem schlafen gehen noch so einen Anblick genießen zu können!
    LG
    Wolfgang
  • just a moment 22/06/2008 22:51

    Das ist meisterhaft fotografiert... und die Aussicht ist Atemberaubend schön auch Deine Erläuterung dazu habe ich mit großem Interesse gelesen... super präsentiert!!!
    Liebe Grüße
    Petra
  • Cathrin Deumel 22/06/2008 22:47

    Letztens hast Du noch unter ein Foto
    geschrieben, ob Du jemals Zeit dafür
    findest, in die Sächsische Schweiz zu kommen,
    nun bei dieser schwülwarmen Luft wurde es
    umgesetzt. Fand es immer erheiternd, danach
    Bilder aus den Alpen zu sehen. Respekt, das
    Wetter war eigentlich zum im Schatten dösen!