4.619 8

Pixelfranz


Premium (World), Franken

Am Grab

vom Wildschütz Jennerwein

Commenti 8

  • H STi 23/01/2011 17:31

    Der gute alte Gergl am jüngsten Tag erfahen wir, wer der feige Jäger war...........

    Es war ein Schütz (Jennerwein)
    1. Es war ein Schütz – in seinen schönsten Jahren
    der wurd hinweggeputzt – von dieser Erd.
    Man fand ihn erst – am neunten Tage
    bei Tergernsee – am Peißenberg.
    2. Auf hartem Fels – hat er sein Blut vergossen
    und auf dem Bau – che liegend fand man ihn.
    Von hinten war – er angeschossen,
    zerschmettert war – sein Unterkinn.
    3. Du feiger Jä – ger, das ist eine Schande
    und bringet dir – gewiß kein Ehrenkreuz.
    Er fiel gar nicht – im offnen Kampfe,
    von hinten her – der Schuß beweist’s.
    4. Man brachte ihn – ins Tal und auf den Wagen
    bei finstrer Nacht – ging es sogleich noch fort,
    begleitet von – den Kameraden
    nach Schliersee sei – nem Lieblingsort.
    5. Dort ruht er sanft – im Grabe wie ein jeder
    und wartet stil – le auf den jüngsten Tag.
    Dann zeigt uns Jen – nerwein den Jäger
    der ihn von hint – erschossen hat.
    6. Und zum Gericht – am großen jüngsten Tage
    putzt jeder Gwis – sen und auch das Gewehr.
    Marschieren d’Jä – ger samt die Förster
    auf’s Gamsgebirg – zum Luzifer.
    7. Und nun zum Schluß – Dank noch den Veteranen
    die ihr den Trau – ermarsch so schön gespielt.
    Ihr Jäger laßt – euch nur ermahnen
    daß keiner mehr – von hinten zielt.
    8. Denn auf den Ber – gen gilt die Freiheit
    ja auf den Ber – gen ist es gar so schön.
    Allwo auf grau – envolle Weise
    der Jennerwein – zugrund mußt gehen.


  • Annemarie Quurck 31/03/2009 8:43

    Die Grabinschrift lässt einen gewissen Berufsstolz erkennen.
    lg annemarie
  • Ricarda-B 31/03/2009 0:11

    Wer kennt in nicht, den Wildschütz Jennerwein?
    Vielleicht schaut er von oben runter und freut sich über des Buidl des Du do eigestellt host? *zwincker
    Freundlicher Gruß
    Ricarda
  • Pixelfranz 30/03/2009 23:25

    @ an alle,
    wer Interesse an Georg hat kann unter Wildschütz Jennerwein
    im Google alles Nachlesen.
    Viel Spaß Franz
  • Charly08 30/03/2009 22:41

    Sieht sehr beeindruckend aus. Davon
    gehört habe ich auch schon.
    LG Charly08
  • Ulrike Sturmhoevel 30/03/2009 19:58

    Bedrückend finde ich es.Deine Aufnahme ist tadellos.

    Gruß Ulrike
  • † Almuth Stender 30/03/2009 19:32

    Das ist ja ein Ding! Und ich finde, es sind sehr widersprüchliche Aussagen: Stolz auf diesen jungen Mann lese ich heraus - gleichzeitig ein Wilderer, der
    doch durch Erschiessen gerichtet wurde. Merkwürdig!
    Gut ins Bild gesetzt! lg Almuth
  • Dietmar Stegmann 30/03/2009 19:13

    Solche schönen Grabschilder gibt es heute leider nicht mehr. Der Georg ist jedenfalls sehr berühmt.
    VG Dietmar