Ritorna alla lista
Alternde Schüsseln

Alternde Schüsseln

1.415 4

Manfred Kopal


Free Account, Unterhaching

Alternde Schüsseln

Diese Lecanora lebt auf einer Esche unter starker Sonneneinstrahlung. Man sieht das ja auch an der kräftig gelben jungen Xanthoria parietina, die ihr Gesellschaft leistet. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Lagerrand der Lecanora Apothecien deutlich, auch kommt es zu einem wilden Gedränge. Ist der Lagerrand deutlich gekerbt oder nicht deutlich gekerbt? Danke für alle Meinungen.

E-330 mit Macro ZD 35 mm (FT) =70 mm KB,25 mm Zwischenring, LiveView, MF, ISO 100, f18, 0.4s, Stativ, IR-Auslsg., Etwas ausgeschnitten.

Standort: 48.060807 11.616503 (555)

Commenti 4

  • Rita Kallfelz 17/05/2007 15:01

    Hallo Manfred,

    du zeigst hier mal wieder eine interessante Flechtenart! Auch die Bestimmung ist durch Ulrich schon bestätigt. Vielleicht gelingt dir ja jetzt nach dem Regen noch eine Aufnahme mit besserer Schärfe!

    LG
    Rita
  • Manfred Kopal 17/05/2007 10:25

    @Ulrich danke ich wieder für die begründende Zuordnung, die für mich sehr wertvoll ist.
    @Samantha, René und Peter danke ich für die wohlwollende Meinung. Das Bild ist nicht eindeutig scharf - gewölbte Rinde, Risse, Apothecien nicht auf gleicher Höhe, dadurch zu voluminös. Flechte in ca. 1.90 m Höhe - Stativ ganz ausgezogen und Wind war auch noch ...Der ewige Kampf, der aber Freude macht, ein Stilleben wollte ich ja nicht machen. Nächstes mal bestimmt besser :-).
    Viele Grüße
    Manfred
  • Peter Widmann 17/05/2007 1:29

    Da stimme ich Rene zu.
    Gutes Makro und Dokumentation.
    LG Peter
  • Ulrich Kirschbaum 16/05/2007 21:04

    Der stark verbogene und teilweise über die Apothecienscheibe geneigte Rand ist charakteristisch für Lecanora allophana; dafür sprechen auch der Fundort, das Substrat (Esche) und die dicht gedrängten Apothecien.
    mfg Ulrich