Ritorna alla lista
Alter Bahnhof in Aviemore

Alter Bahnhof in Aviemore

1.011 6

Andreas66 Schmitt


Free Account, Lampertheim

Commenti 6

  • Hermann Klecker 20/08/2006 21:23

    Das ist nach meinem Geschmack deutlich zu starkes TM.

    Gruß
    Hermann
  • Andreas66 Schmitt 15/08/2006 13:31

    Hallo Harald,
    vielen dank für die vielen Tipps, war mein erster Versuch, deine Tipps sind super, werde etwas damit rumprobieren. Dein entrauschtes Bild ist viel besser als meines. Danke.

    lg Andreas
  • Harald Andres Schmid 15/08/2006 10:49

    Hallo,
    Auch ich finde das Rauschen sehr störend.
    Wenn Du Photomatix verwendest:
    Versuche mal den Regler "Luminosity" links oben mit "Black clip" abzustimmen.
    Das heisst meist, "Luminosity" weiter nach links.
    Allenfalls auch die Stärke "Strength" der Komprimierung etwas zurücknehmen.
    Auch weniger Rauschen erreichst Du, wenn Du das Ausgangs-HDRI nicht von Photomatix erstellen lässt, sondern dazu da ausgezeichnete Programm HDRShop verwendest.
    Kostenlos im Internet herunterzuladen.
    Das Programm kann nur HDRI erstellen.
    Das Tonemapping erledigst Du dann mit Photomatix oder picturenaut.
    Einer Alternative zu Photomatix ist Picturenaut, das sehr natürliche Tonemapping erstellt.
    Allerdings fehlt dort der dramatische Effekt.
    Du kannst auch in Photomatix zwei Bilder erstellen.
    Eines mit den dramatischen Wolken im Hintergrund, dass Du dann stark entrauschen musst.
    Da verlierst Du dann Zeichnung vorne, etwa im Kies unten rechts.
    Sowie ein zweites Bild für den Vordergrund.
    Dann fügst Du die Bilder auf zwei Ebenen zusammen in Photoshop und radierst die Wolken durch, oder über eine Ebenenmaske oder wie auch immer.
    Wenn Du das Bild, wie Du es eingestellt hast, entrauscht, kannst Du NeatImage verwenden.
    Ich habe es mal für Dich versucht.
    Allerdings solltest Du das vor dem Verkleinern tun, hier das provisorische Ergebnis:

    Ich habe die Details der Hausfront und ein Teil des Kieses auf einer zweiten Ebene zurückradiert, da NeatImage hier einiges zum Verschwinden brachte.
    Dass es auch ohne Rauschen geht, wenn Du HDRI-Shop verwendest, dazu hier ein Beispiel von mir:

    Ausgangspunkt ist ein einziges RAW-Bild.
    Dieses beim Konvertieren dreimal abgespeichert, als 16-Bit-Tiff.
    Einmal unterbelichtet, einmal normal, einmal überbelichtet.
    Dann in HDRI-Shop verarbeitet.
    Anschliessend vorsichtiges Tonemapping.
    Da rauscht gar nichts.
    Schlimm rauscht es auch, wenn Du jpg-Bilder als Ausgangsbilder nimmst.
    Es lohnt, da RAW- oder wenigstens Tiff-Bilder zu nehmen.
    Lieben Gruss, Harald Andres
  • Daniel Suter 14/08/2006 19:47

    obwohl ich TM mag, da rauschts für meinen Geschmack doch ein bisschen stark beim Himmel.
    gruss daniel
  • Anjas Augen - Blicke 14/08/2006 18:32

    Klasse bearbeitet, das sieht richtig mystisch aus.
    Liebe Grüsse
    Anja :-)