Ritorna alla lista
alte Ratsche-Brauchtum in der Karwoche-

alte Ratsche-Brauchtum in der Karwoche-

1.303 0

Nora.B.


Free Account, Unterfranken

alte Ratsche-Brauchtum in der Karwoche-

Der Sage nach sollen in der Karwoche (Karfreitag bis Karsonntag) die Kirchenglocken nach Rom ausgeflogen sein, um dort geweiht zu werden..
Geklappert wird sowohl an Karfreitag wie auch an Karsamstag. Samstag nachmittag ziehen die Kinder mit einem Bollerwagen und einer Sammelbüchse von Haus zu Haus und bringen die Ostergrüße im Chor dar. Sie erhalten meist Ostereier, Süßigkeiten und Geld.
Die Klappern, anderwo auch "Ratschen"sind meist von den Vätern vererbt worden.
Auch diese , oben dargestellte, "Klapper" wurde von dem Großvater des Ministranten noch selbst hergestellt...ein Handwerk, das heutzutage kaum jemand noch beherrscht...
Nora

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Diverses
Visto da 1.303
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-HX5V
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 8.1 mm
ISO 125