antokieken


Premium (World), Schwerin

alte Handwerkskunst

entdeckt in einer Vitrine im Freilichtmuseum Schwerin Mueß

Zitat aus der Infotafel

Pferdeköpfe, Mulapen
Eiche, gesägt
vom Viehhaus der Pfarrgehöfts in Demern bei Rehna,
18. Jahrhundert

die an den Firstlöchern (Uhlenlock/Eulenloch) der Giebel ländlicher Gebäude zu findenen Pferdeköpfe haben eigentlich die Funktion von Windbrettern.
Die Stellung der Köpfe ist dabei regional, teilweise von Dorf zu Dorf, verschieden.

Die schmückende Gestaltung und die unterschiedliche Ausrichtung der Köpfe führten in der volkstümlichen Überlieferung zu verschiedenen Interpretationen und zur Bildung von Geschichten und Legenden um die Pferdeköpfe.


Doppelkopf in Blau
Doppelkopf in Blau
antokieken
irgendwo....
irgendwo....
antokieken
wie dazumal....
wie dazumal....
antokieken

Commenti 6

Informazioni

Sezioni
Visto da 2.597
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 77D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS USM
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 35.0 mm
ISO 3200

Hanno messo mi piace