Ritorna alla lista
… Als „Ratten der Lüfte“ verunglimpft …

… Als „Ratten der Lüfte“ verunglimpft …

4.028 38

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Als „Ratten der Lüfte“ verunglimpft …

… als Verbreiter von Krankheiten verfolgt. Ja, Tauben haben es nicht leicht in der öffentlichen Meinung. In den Städten schützt man Fassaden und Dächer mit Abwehrnetzen und Ansitzhindernissen, Kammerjäger versuchen mit biochemischen Mitteln die Vermehrung zu verhindern. An manchen Orten erleichtert man sogar Wanderfalken die Ansiedlung, um die Taubenbestände im Zaum zu halten.
Sind es aber wirklich nur die Taubenzüchter, die ihre Tiere zu schätzen wissen?
Seit an meiner Futterstelle für Singvögel auch regelmäßig Tauben vorbeikommen und sich bedienen, ich also reichlich Gelegenheit bekomme, das Verhalten der Tauben zu studieren, habe ich die Schönheit der Art erst richtig entdeckt. Und ich bin es sicher nicht allein.
Doppelklick nicht vergessen!:-))

Commenti 38

  • Martina I. Müller 19/03/2022 8:43

    In einem hohen Baum gegenüber unseres Hauses haben Ringeltauben ihr Nest gebaut. Sie kommen dann auf unseren Balkon und auch zur Futterstelle vor dem Haus. Ich kann sie oft beobachten wie Du.
    Sie sind genügsame Fresser, verschmähen nichts und nehmen sittsam Korn für Korn. Dagegen sind Amseln die reinsten Mäkler. Die stecken ihren Schnabel rein ins Futter und wirbeln es erst mal durcheinander ... und viel davon fliegt auch raus.
    Meine Tauben begnügen sich mit den Ergebnissen solcher Wühlaktionen unter dem Häuschen. Da finden sie genug. Im Laufe der Zeit haben sie auch gelernt, was auf dem Balkon geduldet wird und was nicht. Einmal längs über sämtliche Balkonkästen walzen, das machen sie längst nicht mehr. Das hat mich nämlich nie begeistert. ;-)
    Ansonsten sind sie gern gesehen, so wie Deine.
    LG Martina
  • Wilfried Südheide 18/03/2022 22:17

    Richtig gut und gekonnt porträtiert.
    Gefällt mir sehr gut. 
    Ein angenehmes Wochenende wünsche ich Dir und Deiner Familie.
  • Sabine Junge 18/03/2022 10:51

    Ein gleichermaßen eindrucksvolles und ausdrucksstarkes Porträt von der hübschen Ringeltaube im feinsten Licht.
    Deiner Einschätzung stimme ich übrigens 100%ig zu. Auch wir füttern Vögel, und Ringeltauben sind immer dabei. Für mich gibt es keine schlechten und guten Vögel, denn sie haben alle Unger. Nach meiner Beobachtung verhalten sie sich stets friedlich und sozial den anderen Vögeln gegenüber. Wenn es überhaupt mal Streit gibt, dann eher untereinander.
    LG Sabine
  • franks.art 18/03/2022 9:00

    Volltreffer! ( Doppelklick!)
    VG Frank
  • karin2312 17/03/2022 23:27

    ...das Portrait ist vortrefflich....fantastisch ist der Lichteinfall!
    Liebe Grüße, Karin
  • Rebekka D. 17/03/2022 22:24

    leider hatten wir eben das Problem dass wegen von Tauben verschleppten Krankeiten auf zwei Hühnerfarmen sämtliche Tiere getötet werden mussten.. also ganz harmlos sind sie nicht .. dein Portrait ist ganz zauberhaft...;o) Rebekka
  • Jürgen Divina 17/03/2022 21:19

    Ich scheuche sie von meiner Futterstelle weg, damit sie erst gar nicht den Gedanken kommen, hier zu brüten. Nein, auf dem Balkon möchten wir sie nicht. Zumal sie mir die kleinen Singvögel, die ich eigentlich füttern möchte, vertreiben. Ja, sie sind hübsch, wie du hier eindeutig mit deinem feinen Porträt belegst, aber bitte immer auf etwas Abstand.
    Viele Grüße, Jürgen
  • 19king40 17/03/2022 20:17

    Klasse Portrait.Feines Licht.
    LG Manni
  • Vitória Castelo Santos 17/03/2022 20:13

    WUNDERKLASSE
  • Liz Lück 17/03/2022 18:02

    Bei mir sitzen Ringeltauben und Türkentauben oft stundenlang in der Futterschale.
    Mein Nachbar züchtet  auch noch Tauben die zwar nicht in der Futterschalte sitzen aber immer auf dem Dach.... Die können noch so schön sein, ich werde nie ein Taubenfreund werden.
    LG Liz
  • Bernd Niedziolka 17/03/2022 17:48

    Auf der einen Seite mag ich diese Vögel, sie sind wirklich schön anzusehen. 
    Auf der anderen Seite verachte ich sie, wenn sie mehr als laut gurren. Besonders schlimm ist es, wenn sie auf dem Nachbarhaus in Scharen sitzen und unter der Fotovoltaikanlage brüten und Dreck machen. Und sie verschmutzen die Innenstädte sehr stark.
    LG Bernd
  • Meina Giese 17/03/2022 17:43

    Bei mir kommt regelmäßig ein Paar zu Besuch, immer zurückhaltend! Ich mag sie!
    Als Ratten habe ich sie nie bezeichnet!
    Ein schönes Portrait!
  • Mary.D. 17/03/2022 17:32

    Dein Portrait von der Ringeltaube ist sehr schön.
    Ich finde es echt schlimm,wenn Tauben so betitelt werden.
    Menschen haben viel mehr was mit Ratten gemeinsam...schon alleine,wie sich die Menschheit immer weiter vermehrt...dabei haben wir nur eine Mutter Erde!
    LG Mary
  • Mark Hantelmann 17/03/2022 17:16

    schön im Licht
  • Foto-Fuzzi1 17/03/2022 17:12

    Und die Schönheit dieser Art hast du nicht nur  richtig entdeckt, sondern auch bestens fotografisch dokumentiert. VG Eckhard

Informazioni

Sezioni
Cartelle Fauna
Visto da 4.028
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-7RM3
Obiettivo FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 400.0 mm
ISO 500

Preferite pubbliche