Ritorna alla lista
Alpenweitblick von der Schwäbischen Alb mit 150 bis 200 km

Alpenweitblick von der Schwäbischen Alb mit 150 bis 200 km

1.175 19

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Alpenweitblick von der Schwäbischen Alb mit 150 bis 200 km

Das sichtbare Alpenpanorame war natürlich für unsere FC- Maße zu lang. Deshalb habe ich es noch mal in zwei Teilen bearbeitet. Jeweils das mittlere von 7 Bildern mit den drei linken und den drei rchten Bildern. Hier zunächst der linke Teil

Linker Teil vom Alpenblick
Linker Teil vom Alpenblick
Velten Feurich

und hier der rechte Teil
rectecTeil Pano
rectecTeil Pano
Velten Feurich

Eine solche Fernsicht war für mich schon toll und sie ist auch schon durch viel Licht noch besser gewesen, so am 04.01. als Hermles sie uns präsentierten.
Für mich etwa so, als wenn ich von Dresden in Berlin einen über 3000 Meter hohen Turm sehen würde... das non plus ultra wäre nun wenn man Kartenmaterial und Kenntnisse hätte, wie zum Beispiel Heinz Höra, um hier die Berge bestimmen zu können. Da muß ich leider passen. Selbst mit den teilweise vorhandenen Tafeln gehören schon profunde Schweizkenntnisse in einem großen Bereich dazu und da müßte die Sicht auch noch ein wenig besser sein.

Das lange Panorama sind 7 Bilder mit den Exifs:
Canon EOS 350 D
Canon 70-300 IS
1/ 400
ISO 100
f.7.1
300mm
08.02. 2008 am Abend frei Hand

Commenti 19

  • Lemberger 31/03/2008 6:33

    @ Heinz
    Das stimmt, der Hochvogel ist hier bei Velten nicht mehr zu sehen, nur auf dem Pano von uns, das wir dir zur Orientierung geschickt haben!
    LG Hans und Maria
  • Heinz Höra 30/03/2008 23:50

    Danke an Hans für seine Standortbestimmung. Jetzt könnte ich jeden dieser Gipfel benamsen. Heute früh bin ich deshalb nicht zu einem Ergebnis gekommen, weil mir gerade ein 10°-Abschnitt mit dem markanten, breiten Gipfel im rechten Teil Deines Panoramas fehlte. Dieser Gipfel ist die Rote Wand. Demzufolge beginnt das Panorama rechts mit den Gipfeln des Allgäuer Hauptkammes. Der von Hans genannte Hochvogel ist aber hier nicht mehr drauf.
    Seid gegrüßt von Heinz
  • ga-bri-ela 30/03/2008 21:11

    Klasse .....ich hab das schon versucht aber meine Technik :-(( ....da schau ich lieber bei dir :-))
    lieben gruss gabi
  • Micha Berger - Foto 30/03/2008 20:17

    ...klasse pano hast du da erstellt, velten....
    gefällt mir sehr
    lg micha
  • Werner Bartsch 30/03/2008 19:56

    auch ohne kenntnis der einzelnen berge ein äußerst bemerkenswertes foto mit einem tollen gipfelhorizont bei spektakulärer fernsicht !
    lg. werner
  • Wolfgang P94 30/03/2008 18:21

    Da staune ich jetzt einfach mal nur!!!!
    lg
    wolfgang
  • Peter Gerlach.. 30/03/2008 18:17

    Ein prachtvolles Panorama.
    Diese Landschaft die Du uns hier in der fantastischen Größe zeigst ist einmalig.
    Wunderschön.
    Perfekt aufgenommen und auch bearbeitet.
    LG Peter
  • Wolfgang Föst 30/03/2008 17:35

    wau, wieder ein traumhaftes pano.
    vg wolfgang
  • Lemberger 30/03/2008 16:03

    Velten hier ist dir ein schönes Pano gelungen. Zu sehen sind darauf, die Deutschen und Österreichischen Alpen. Zur Information für alle: Das Pano wurde auf dem Alten-Berg 960 m aufgenommen. Das Dorf mit dem Turm, welches gut zu sehen ist, ist die Gemeinde Buchheim.
    Bei guter Fernsicht sieht man von der Zugspitze bis ins Berner Oberland. Dein Ausschnitt zeigt ungefähr über Buchheim die Gegend um den Hochvogel!
    (Garantie übernehmen wir aber kein)
    LG Hans und Maria
  • Marianne Schön 30/03/2008 14:25

    Es ist ein herrlicher Anblick, ich habe ihn auch
    schon genossen. Dein Panorama gefällt mir sehr.
    NG Marianne
  • Heinz Höra 30/03/2008 12:11

    Jetzt versuche ich schon fast eine Stunde lang, herauszufinden, in welche Richtung Du diese Aufnahmen gemacht hast, Velten. Erst dann wäre es möglich, einzelne Bergspitzen genauer zu bezeichnen. Aber ich finde keine Übereinstimmung mit einem Bereich in meinen mit Kashmir erzeugten Panoramasichten.
    Vielleicht kannst Du noch ermitteln, in welche Himmelsrichtung der Blick geht. Ist es SO, also noch links vom Säntis? Vielleicht können auch Hermles sagen, welche Orte das links mit den Türmen sind. Dann müßte man aber noch wissen, wo Du die Aufnahmen gemacht hast.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • † Harry Käufler 30/03/2008 11:58

    Ein tolles Panorama , jedoch für meinen Geschmack zu schmal . Etwas Höhe würde nicht schaden .
    Einen schönen Sonntag noch
    LG
    Harry
  • Kalmia 30/03/2008 10:58

    Einfach klasse. Das Licht ist wundervoll - und die vielen Ebenen machen Dein Panorama zu einem sonntäglichen Augenschmaus!!! ;-)
    LG, Karin
  • just a moment 30/03/2008 9:08

    Eine fantastische Wirkung erzielst Du mit diesem beeindruckenden Panoramabild. Der Anblick ist eifach überwältigend und ich danke Dir, dass ich ihn hier von meinem Zimmer aus genießen kann!
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Petra
  • Karin Gregan 30/03/2008 8:59

    Was für ein Fernblick! Ich glaub, wenn ich dort in der schwäbischen Alb wohnen würde, wäre ich sehr oft in diesen Bergen verschwunden....
    Mir geht es bei diesem Anblick wie gottfried-th, doch werde ich nicht den Grill anschmeissen, sondern heute einen Fitnes-Lauf machen - und, wer weiß, vielleicht kann ich dabei ja auch den Brocken vom Harz sehen.... *schluck*
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Karin