Ritorna alla lista
Allach- Diamalt Gelände

Allach- Diamalt Gelände

14.034 29

Fotobock


Premium (Basic), München

Allach- Diamalt Gelände

Diamalt Turm
auf einem Foto-Workshop zum Kesselhaus
München/Allach


Diamalt ist die Bezeichnung des ersten im deutschsprachigen Raum entwickelten Backmalzextraktes und der für dessen Herstellung und Vertrieb gegründeten Diamalt AG mit Sitz in München, Halle (Saale) und Augsburg.( aus Wikipedia)

"... verkündete die »Süddeutsche Zeitung« am 1. Oktober 1994: »Münchner Diamalt GmbH muss Konkurs beantragen«. Noch im selben Jahr wurde Diamalt von der US-Firma Freedom Chemical Company gekauft und wenige Jahre später die Produktion in Allach eingestellt...."

Commenti 29

  • T. Schiffers 02/08/2020 20:28

    fotogen-abgerockte architektur...stelle mir das foto grad ohne gelbem bagger vor.tino
  • 13. Fee 02/08/2020 20:10

    ich schaute grade nach...
    kenne das Gebäude nicht und googelte danach.
    Wohnungen sollen dort entstehen?

    Was für ein Komplex!
    Gruss Fee
    • Fotobock 02/08/2020 21:03

      Der ganze Bereich um unseren Bahnhof hier in München/Allach wird derzeit zugebaut mit vielen , vielen Wohnungen. Was genau in diesem Gebäude passiert, ist offen: evtl.Büros
  • Harald64 01/08/2020 18:30

    Hat was morbides in einem Areal, in dem demnächst ein Park mit Wohnungen entsethen soll. Hoffentlich hat man ein geeignetes Konzept, um  die denkmalgeschützten Gebäude zu intergrieren. Ich finde die Walze dahingehend nicht schlecht, als beanspruche das Gebäude den Platz im Bild und versucht die lästige Walze aus dem Bild zu schieben.
    Gruß Harald
  • Brigitte Specht 01/08/2020 11:40

    ...wunderschön präsentierst du hier dieses alte Gebäude und mit einem informativen Text dazu!
    Die Walze stört mich im Foto:-)
    Ein schönes WE wünscht Dir Brigitte!
  • Anette Z. 01/08/2020 9:10

    Das Motiv finde ich spannend. Nicht nur weil das alte Gebäude schön ist. Auch weil drumherum gerade gebaut wird. Das alte Gebäude wurde selbst ausgegraben und steht auf einem halb fertigen Fundament. Hat was paradoxes.

    Hast du das mit einer HDR-Technik bearbeitet? Wirkt ein bisschen so. Aber auch das gefällt mir. Unterstreicht den surrealen Charakter. Genau wie die Wolken.

    Ich muss sagen: Hier passt vom Szenario her eine ganze Menge. Nur die Walze … da bin ich bei den Anderen: Entweder ganz drauf oder weg. So wie sie drauf ist, vermittelt sie den Eindruck als würde gerade die Baustelle verlassen. Alles andere ist schon weg. Und das wolltest du glaube ich nicht ausdrücken.
    Gruß, Anette
  • smokeonthewater 31/07/2020 18:47

    Richtig gute Architekturaufnahme und Bildgestaltung.
    LG Dieter
  • Michavw 31/07/2020 12:02

    Uii, bei der Brennweite, der Kasten muss ja riesig sein.

    Ich persönlich fände es ohne Walze auch schöner, doch andererseits gibt sie eine Orientierung zur Größe des Gebäudes.Ein interessantes Objekt ist es auf jeden Fall, wird spannend zu sehen wie es in die neue Bebauung integriert wird.

    VG Micha
  • Lila 30/07/2020 21:25

    das sieht gewaltig aus , ein klasse Bild !!!
    L.G. Lila
  • Dorothee 9 30/07/2020 13:01

    da hast du ja eine waaahnsinnige lange Anfahrt gehabt....
  • Geri Barreti 30/07/2020 12:46

    die Münchner Lost Places Location schlechthin!
    • Fotobock 30/07/2020 19:24

      Ja, war es vor einiger Zeit, bald wird es renoviert sein und man weiß nicht genau, was hineinkommt: Wohnungen, Büros ? lg
  • juergi-p 30/07/2020 12:19

    Lost-Place-Fans werden hier bestimmt sehr interessiert sein, das Gemäuer zu "urbexen". Wird bestimmt bald abgerissen.
    vg von juergi
    • Dorothee 9 30/07/2020 13:01

    • Fotobock 30/07/2020 19:24

      Das bleibt und ist unter Denkmalschutz und streng bewacht jetzt... alles unter vermauert... der Sicherheitsmensch wusste auch nicht, ob es nicht evtl. einsturzgefärdet ist... nix urbexen lieber Jürgi :-)))
  • UliF 30/07/2020 8:37

    herrlich - da wird man doch neugierig
    LG Uli
  • Joachim Irelandeddie 29/07/2020 23:14

    Ein schöner alter Firmenbau, bestimmt gut als lost place

    lg eddie
  • anne47 29/07/2020 21:59

    Hach solche Bilder mag ich, ein Blick zurück in die Zeit, als Fabrikgebäude noch aussahen, wie kleine Schlösser. Inzwischen versprüht es den maroden Charme der Gründerzeit. Der Himmel passt hier wunderbar dazu
    LG Anne
  • BGW-photo 29/07/2020 21:31

    Klasse belichtet!  Aber die Walze hätt‘ ich doch ganz draufgenommen ;-)

    Lieben Gruß!   Bernd
    • Fotobock 29/07/2020 21:34

      Hab das auch mit mehr Walze und Kran- aber hier wollte ich mehr Haus zeigen und die Walze nur als Mini-Beigabe. Das ganze Gelände ist eine große Baustelle, da werden hunderte Wohnungen hergestellt. Doch dieses Gebäude ist unter Denkmalschutz, wie auch das Kesselhaus-welcher renoviert wurde vom neuen Besitzer. Der Rest ist leider weggerissen.
    • BGW-photo 29/07/2020 21:52

      Interessantes Projekt!  Wenn ‚mehr Haus‘ - dann stemple die Walze doch ... obwohl - sie lockert das Bild doch auf ;-)
    • norbert lampe 30/07/2020 0:36

      Hättest die Walze auch ein Wenig nach links fahren können ;-))
    • Fotobock 30/07/2020 19:23

      Stempeln muss nicht sein, gehört dazu, lieber Bernd. Und Norbert, leider fanden die den Schlüssel grad nicht ... :-)