Ritorna alla lista
Akelei, die zarte Blume

Akelei, die zarte Blume

1.108 4

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Akelei, die zarte Blume

und Symbol in der mittelalterlichen Malerei
"[Die Akelei] ist die „gotische“ Pflanze. Sowohl ihre Symbolik wie Zahlenmystik und Geometrie fordern zu abstrahierenden Darstellungen heraus. Da ist zuerst das zweimal dreigeteilte Blatt an den Blütentrieben, dann aber das grundständige Blatt, das dreimal dreigeteilt ist, und also aus siebenundzwanzig kleinen rundlichen Blättern ein gleichseitiges Dreieck in einem Kreis ergibt. Dieser Dreiteilung verbindet sich zum Symbol der göttlichen Dreifaltigkeit."WIKI

Commenti 4

  • Clara Hase 21/05/2015 22:15

    meine Lieblingsblume - aber so wie du darüber berichtest, hab ich noch nie etwas zu lesen bekommen

    die Farben sehen aus, als stünden sie in einem Aquarium - ich vermute es hatte gerade geregnet gehabt
    jedenfalls sehr plastisch - und sie wippen so gerne im Wind - was ich deinem Bild aber nicht ansehe - alles bestens
  • Keims-Ukas 21/05/2015 19:18

    Perfekte Aufnahme dieser zarten Pflanze und wenn man nicht aufpasst mach sie sich im ganzen Garten breit, lach :-)
    Toll zum grünen Umfeld die eher feinen Farben, gefällt mir.
    LG, Uwe!
  • Maria J. 21/05/2015 17:10

    Die Symbolik kannte ich noch nicht ...
    aber auch die Aufnahme ist in ihrer Farbigkeit
    einfach himmlisch ... :-)
    LG Maria
  • Brilu 21/05/2015 17:04

    Hervorragend hast du sie mitten im Grünen fotografiert. Ich mag sie sehr. LG

Informazioni

Sezione
Cartelle natur
Visto da 1.108
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 100.0 mm
ISO 400