Ritorna alla lista
Akazienzipfelfalter (Satyrium acaciae)

Akazienzipfelfalter (Satyrium acaciae)

388 16

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Akazienzipfelfalter (Satyrium acaciae)

Ein ganz besonderes Exemplar, sehr selten und noch nie vorher gesehen.
Mit besonderer Vorliebe besuchen sie die Blüten der Färberkamille und können auch nie richtig still sitzenbleiben.
Aufnahme vom 09.07.2012 Thüringen.

Commenti 16

  • Silvana Eckert 19/07/2012 10:35

    wunderbare Aufnahme vom seltenen Falter.
    L G Silvana
  • Wolfgang a.H 19/07/2012 8:04

    Hallo Mario

    Klasse Diese Aufnahme, Gefällt mir.

    Gruß Wolfgang
  • Doris Hellwig 68 17/07/2012 23:23

    topaufnahme!!!
    lg doris
  • Susann Kahlcke 17/07/2012 20:40

    also die blume habe ich hier auch aber sonst nicht mal einen zipfel von falter drauf
    lg
    susann
  • Nobodyelse75 17/07/2012 20:10

    Dafür hast Du ihn aber super ablichten können. Ich hab neulich auch mal eine Seltenheit fotografiert. Allerdings kein Falter.
    Gruß Simone
  • Marianne Schön 17/07/2012 20:07

    Ein wunderschönes Falterfoto...
    der Falter ist für mich auch Neuland.
    NG Marianne
  • Marion R. 17/07/2012 19:17

    Herrlich getroffen hast Du den schönen Falter !
    Der fehlt mir auch noch in meine Sammlung !
    LG
    Marion
  • Karin und Lothar Brümmer 17/07/2012 19:16

    Schön hast Du den Kleinen Schlehen-Zipfelfalter erwischt.
    Der Schwarzdorn, der Strauch an dem die Schlehen wachsen, wurde in früheren Zeiten auch als Akazie bezeichnet . Heute wird er vielfach auch als Schlehdorn bezeichnet.
    Mit den in tropischen Gebieten vorkommenden Akazien hat er nichts zu tun, ebensowenig mit den bei uns aus Nordamerika eingeführten Robinien, die volkstümlich auch als Scheinakazien bezeichnet werden. Daran ist die irreführende wissenschaftliche Bezeichnung "Robinia pseudoacacia" nicht ganz unschuldig. Der bei uns im Handel erhältliche Akazienhonig stammt übrigens auch von Robinien.
    LG Karin und Lothar
  • Natur RB 17/07/2012 19:16

    Wunderschönes Foto - Gratulation zum Fund Mario. Es scheint dieses Jahr ein gutes Pflaster für Zipfelfalter zu sein !!!!!! Gruß Reinhard
  • NaturDahlhausen 17/07/2012 19:15

    ein sehr schöner Falter
    Klasse von dir festgehalten
    LG
    Sven
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 17/07/2012 19:14

    Du hast ihn sehr schön fotografieren können Mario. Die durchgehende Schärfe auf dem kleinen Schmetterling ist super.
    LG Heikeist
  • Jo Kurz 17/07/2012 19:12

    ich wusste gar nicht, dass es ihn gibt...
    wunderschön in dieser kombination mit der gelben blüte!
    gruss jo
  • Holger Wiedemann 17/07/2012 19:08

    Wieder unglaublich.
    Selten und dazu in so einer schönen Darstellung.
    Deine Aufnahmen sind Genuss pur!
    LG Holger
  • -- Thomas -- 17/07/2012 19:06

    sehr schöne Aufnahme!
    LG Thomas
  • Thomas Monn 17/07/2012 19:04

    Sagenhaft der Falter schön zu sehen,
    Gruß Thomas

Informazioni

Sezione
Cartelle Zipfelfalter
Visto da 388
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A350
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 90.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace