indugrafie (punkt) de


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Aggregatzustand: flüssig

Eisen besitzt eine Schmelztemperatur von 1535°C und eine spezifische Schwelzwärme 277kJ/kg. Die "spezifische Schmelzwärme" ist eine Wärmemenge, definitionsgemäß diejenige Energie, die bei einer Temperatur von 1535°C dem Eisen hinzugefügt werden muß, damit es den Aggregatzustand von fest nach flüssig wechselt.
Zum Vergleich: Wasser muß eine Wärmemenge von 334kJ/kg hinzugefügt werden, damit es vom festen in den flüssigen Zustand wechelt.

Wer mit dem Begriff "Wärmemenge" nix anzufangen weiß und es wissen möchte, hier:
\begin{Erklärmodus} Die Wärmemenge oder -energie ist eine Energieform, so wie es die elektrische oder auch mechanische Energie gibt, weshalb auch sie dem Gesetz der Energieerhaltung unterliegt. Sie wird benötigt, um die Temperatur bzw. der Aggregatzustand des Materials zu verändern. Es gilt also, daß die notwendige Wärmemenge proportional der Masse und der zu erreichenden Temperaturdifferenz ist. Soviel zur Physik. \end{Erklärmodus}

Der Ofen wurde um 0954Uhr angestochen, vgl.:

Abstich
Abstich
Jörg Schönthaler
, mein Foto zeigt Arbeiten, die um 1046Uhr durchgeführt wurden. Nach Aussage unserer Begleitperson "lief das Eisen schlecht", der Ofen mußte noch einmal nachgebohrt werden. In meinen Amateuraugen lief das Eisen immer gleich gut (?).

Danken muß man unserer Begleitperson Michael a.d.S. für die Mühe und auch der Belegschaft, die es scheinbar nicht im geringsten störte, daß wir denen a) im Weg rumstanden (rel. beengte Platzverhältnisse) und b) auch noch Fotos während der Arbeit machten! Manch einer interessierte sich in einem ruhigen Moment sogar für die Vorschauansichten im Kameradisplay.

14.03.04: 1/30s, f6.3, ISO200, 45mm

Tonwert- u. Kontrastkorrektur, Sättigungsreduzierung blau, geschärft, schrittweise verkleinert, geschärft

Commenti 7

  • Martin -W- 17/03/2004 1:47

    Klasse Bild und wiedermal erstklassige Erklärung.
    Für mich hätten es noch ein bisschen sattere Farben sein dürfen (abgesehen von Roheisen selbst). Aber das ist Geschmackssache.
  • RW Speicher 16/03/2004 0:24

    Bin mal wieder zu spät und kann mich den Vorschreibern nur anschließen - sch... erwischt beim Abschreiben ;-)

    Was mir neben der Qualität Deiner Bilder besonders gefällt ist Dein Erklärmodus...
    Daran mangelt es leider bei allzuvielen Bildern in der fc....

    Danke!
    LG Robert
  • Andreas Grav 16/03/2004 0:08

    Wie die anderen Bilder von dort auch schon - einfach klasse. Gut erklärt obendrein.

    Wenn ich das da so sehe werde ich da auch mal anrufen müssen... wobei wir in Hamburg ja auch eins haben. Vielleicht geht bei ISPAT-HH ja auch was.

    Andreas.
  • Jörg Schönthaler 15/03/2004 18:04

    das war ein gelungener tag mit " fetter beute " .
    wie man sieht auch bei dir !
    grüße jörg
  • Michael O. L. 15/03/2004 16:51

    klasse einblick dort...der text wieder erste sahne

    gruss micha
  • Harald Finster 15/03/2004 15:34

    Ich sach nur eins "DK!".
    Immer wieder genial, immer wieder schön!
    Und das Bild bringt es gut 'rüber.
    Klasse!
    Harald
  • C. Engel 15/03/2004 13:32

    Jetzt guck ich schon zum dritten mal, ob das Pic nicht doch vom Markus Grünthaler ist ... ;-))
    Ist ja klasse ... Foto, wie Erklärung vom Allerfeinsten !!!
    Die Farbtöne sind am Besten .... sehr gut gelungene Aufnahme !!
    Gruss, Connie